04.05.2011, 12:47
@christianf
Ich denke aber es ist wesentlich leichter einen Motor mit Seriensteuerung eingetragen zu bekommen, als mit ner frei programmierbaren Steuerung.
Ich bin auch kein Freund des E-Gas aber die Aussage "...reine spielerei und absichtlich eingebaute fehlerquelle seitens der fahrzeughersteller..." geht schon ein bissl weit, denn ne elektrische Klappe bietet schon ne ganze Reihe von "Vorteilen". So kann das ESP beispielsweise direkt über den Luftpfad das Moment reduzieren, ohne katschädigend einfach nur Zündung oder Einspritzung wegzunehmen, einTempomat lässt sich auch viel einfacher realisieren. Außerdem spart man sich nen extra Leerlaufsteller. Katheizfunktionen lassen sich leichter umsetzen. Dann wird die Drosselklappe im niedrigen Drehzahlbereich auch bei voll getretenem Pedal nur so weit geöffnet, wie zum Erreichen des Volllastsaugrohrdrucks notwendig ist. Das bringt Vorteile bei der Dynamik und dem Geräuschverhalten. Ich kann da jetzt noch weiter machen, Emissionen, und und und.......und natürlich ist das E-Gas System in Summe billiger wie ein mechanisches, auch ein wichtiger Beweggrund für die Hersteller.
Schon klar, dass das für "uns" nicht unbedingt Vorteile sind (hab ja geschrieben mag auch lieber mech. Klappe), aber für 95% der Autofahrer schon...
Ich denke aber es ist wesentlich leichter einen Motor mit Seriensteuerung eingetragen zu bekommen, als mit ner frei programmierbaren Steuerung.
Ich bin auch kein Freund des E-Gas aber die Aussage "...reine spielerei und absichtlich eingebaute fehlerquelle seitens der fahrzeughersteller..." geht schon ein bissl weit, denn ne elektrische Klappe bietet schon ne ganze Reihe von "Vorteilen". So kann das ESP beispielsweise direkt über den Luftpfad das Moment reduzieren, ohne katschädigend einfach nur Zündung oder Einspritzung wegzunehmen, einTempomat lässt sich auch viel einfacher realisieren. Außerdem spart man sich nen extra Leerlaufsteller. Katheizfunktionen lassen sich leichter umsetzen. Dann wird die Drosselklappe im niedrigen Drehzahlbereich auch bei voll getretenem Pedal nur so weit geöffnet, wie zum Erreichen des Volllastsaugrohrdrucks notwendig ist. Das bringt Vorteile bei der Dynamik und dem Geräuschverhalten. Ich kann da jetzt noch weiter machen, Emissionen, und und und.......und natürlich ist das E-Gas System in Summe billiger wie ein mechanisches, auch ein wichtiger Beweggrund für die Hersteller.
Schon klar, dass das für "uns" nicht unbedingt Vorteile sind (hab ja geschrieben mag auch lieber mech. Klappe), aber für 95% der Autofahrer schon...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<