04.05.2011, 11:41
@oliver: ich gebe dir völlig recht, dass man mit der zeit gehen sollte und auch damit,
das motoren mit mechanischer drosselklappe rar werden.
allerdings läßt sich so ziemlich jedes e-drokla. gahäuse gegen ein mechanisches
tauschen und natürlich auch jedes e-drokla steuergerät gegen eines welches auch
mit einer mechanischen drokla zurecht kommt...
z.b. eine megasquirt, oder trijekt, oder, oder, oder...
das ist ja auch eine form von "mit der zeit gehen..."
ich persönlich empfinde solche e-drosselklappen als reine spielerei und absichtlich
eingebaute fehlerquelle seitens der fahrzeughersteller! eine mechanische drossekl.
ist mehr oder weniger fehlerfrei, reagiert blitzschnell, ist im notfall mit mac gyver
mitteln zu reparieren... son stahlseil kostet nicht die welt...
die drosselklappenstellung läßt sich ebenfalls problemlos mittels poti "ablesen"
urlaubsreise nach 15 std. fahrt, verfahren, mitten in der pampa irgentwo in
anatolien... dein e-gas versagt... grausame vorstellung!
grüsse
christian
das motoren mit mechanischer drosselklappe rar werden.
allerdings läßt sich so ziemlich jedes e-drokla. gahäuse gegen ein mechanisches
tauschen und natürlich auch jedes e-drokla steuergerät gegen eines welches auch
mit einer mechanischen drokla zurecht kommt...
z.b. eine megasquirt, oder trijekt, oder, oder, oder...
das ist ja auch eine form von "mit der zeit gehen..."
ich persönlich empfinde solche e-drosselklappen als reine spielerei und absichtlich
eingebaute fehlerquelle seitens der fahrzeughersteller! eine mechanische drossekl.
ist mehr oder weniger fehlerfrei, reagiert blitzschnell, ist im notfall mit mac gyver
mitteln zu reparieren... son stahlseil kostet nicht die welt...
die drosselklappenstellung läßt sich ebenfalls problemlos mittels poti "ablesen"
urlaubsreise nach 15 std. fahrt, verfahren, mitten in der pampa irgentwo in
anatolien... dein e-gas versagt... grausame vorstellung!
grüsse
christian