Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse quietscht
#7
Das Problem nennt sich Verglassung der Beläge und ist ganz normal und entsteht durch das andauernde Wechseln von erhitzen und abkühlen der Bremsbeläge und lässt sich Ganz einfach lösen Unzwar so:

1.
Rad abmontieren

2.
Bremskolben mit einem dicken Schraubenzieher zurückdrücken

( Dabei nicht Belag, Scheibe oder Kolbenmanschette beschädigen)

3.
Untere 13ner Schraube des Bremssattels lösen, rausnehmen und den Sattel nach oben klappen oder durch drücken des Sattels zur Motorrichtung aushängen wie man halt will, nur nicht am Bremsschlauch hängen lassen das dieser dadurch beschädigt wird.

(Zum angenehmen Arbeiten an z.B. der linken seite, Lenkrad ganz nach links einschlagen umgekehrt genauso)

4.
Bremsbeläge rausnehmen und mit 60er oder 80er Schleifpapier abschmiergeln, solange bis die Gläserne/ Spiegelnde Schicht verschwunden ist danach die Kanten mit einer feinen Pfeile abpfeilen
( Ruhig nicht zimperlich sein beim Pfeilen der Kanten Diese darf ruhig ca. 2 mm breit sein in einem Winkel von 45 Crad , ungefähr halt )

5.
Die Punkte an dehnen die Beläge im Sattelträger sitzen schön mit Kupferpaste einschmieren.

(Dabei drauf achten das auf die Belagfläche und die Scheiben keine Paste kommt)

6.
Alles in Umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und eventuel noch den Führungsbolzen des Sattels neu einfetten.

( Anzugsdrehmoment für Schrauben: 13ner Bremssattelschraube : 38 Nm
Radschrauben : 110 Nm )

7.
Vor der ersten Probefahrt Druck im Bremssystem wiederherstellen durch ca. 10 maliges pumpen des Bremspedals, da ihr ansonsten ins Leere trettet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich funktioniert das nur wenn Scheibe und Belag nicht schon unterhalb der Verschleißgrenze liegen.
Hinten funktioniert das ähnlich auch mit den Trommeln nur das ihr dort die Beläge nich ausbauen könnt sonden ihr sie im eingebauten Zustand abschleift.
Dazu müsst ihr ebenfalls das Rad abmontieren und danach den kleinen Metaldeckel der Radnarbe mit Hammer und Meißel abschlagen. Da hinter Liegt eine 30er Schraube wenn ihr diese löst könnte ihr die Trommel abnehmen, dann einfach wieder schleifen+ entgraden, bewegliche Teile und Kontaktpunkte mit Kupferpaste einschmieren ( Nichts an der Bremse verstellen ! ) Trommel wieder drauf, 30er mit 175 Nm festziehen, Metaldeckel wieder draufkloppen und zu guter letzt das Rad montieren ( Nm siehe oben)

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Bremse quietscht - von Prigge - 15.04.2011, 14:34
RE: Bremse quietscht - von Teefax - 15.04.2011, 23:45
RE: Bremse quietscht - von Gizmo - 16.04.2011, 12:30
RE: Bremse quietscht - von Daniel89 - 16.04.2011, 19:26
RE: Bremse quietscht - von Prigge - 17.04.2011, 11:56
RE: Bremse quietscht - von Teefax - 18.04.2011, 11:19
RE: Bremse quietscht - von Loobby - 26.04.2011, 20:05
RE: Bremse quietscht - von Prigge - 30.06.2011, 16:56
RE: Bremse quietscht - von M punkt - 14.08.2011, 13:38
RE: Bremse quietscht - von M punkt - 26.08.2011, 21:13
RE: Bremse quietscht - von Rico1974 - 26.08.2011, 22:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es quietscht.. Nach dem Bremsen Liesele88 5 3.809 15.08.2022, 10:19
Letzter Beitrag: Liesele88
  Lenkung quietscht? Richardt 2 2.943 15.12.2021, 21:34
Letzter Beitrag: TW2001
  Schaltung quietscht. Was tun? grish 3 5.247 05.07.2017, 01:28
Letzter Beitrag: 9eor9
  Renault Twingo C06 BJ95 Fahrerseite quietscht emage 7 9.545 27.07.2013, 22:11
Letzter Beitrag: SEB
  Twingo Quietscht Hinten Rechts immer wieder... Knall_Fee 11 18.716 23.04.2011, 14:13
Letzter Beitrag: HUAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste