08.04.2011, 18:49
Hallo Stefan,
eine Anleitung habe ich zwar nicht, aber im Prinzip sollte das nicht allzu schwierig sein. Das ergibt sich aus der Einbaulage - radseitiges Ende der Antriebswelle ...
![[Bild: twingo-08194358-vJW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-08194358-vJW.jpg)
Ob Du nun die Welle komplett ausbauen musst oder ob das Lösen auf der Radseite zum Austausch des Rings ausreicht, kann ich Dir nicht sagen ...
Ich vermute aber Letzteres, zumal der alte Ring - falls er sich noch dort befindet - ja ohne großen Aufwand entfernt werden kann ...
Gruss
Klaus
eine Anleitung habe ich zwar nicht, aber im Prinzip sollte das nicht allzu schwierig sein. Das ergibt sich aus der Einbaulage - radseitiges Ende der Antriebswelle ...
![[Bild: twingo-08194358-vJW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-08194358-vJW.jpg)
Ob Du nun die Welle komplett ausbauen musst oder ob das Lösen auf der Radseite zum Austausch des Rings ausreicht, kann ich Dir nicht sagen ...
Ich vermute aber Letzteres, zumal der alte Ring - falls er sich noch dort befindet - ja ohne großen Aufwand entfernt werden kann ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos