22.03.2011, 21:31
Jou...
und der Bugs-Bunny hat nun das Problem, daß der Stutzen unten am "großen Anschlagpuffer" auf der Zentrierhülse unter der Kolbenstangenmutter aufliegt, und der Spalt zwischen dem unteren Gummiteller, der auf dem Federbeinteller liegt und dem "großen Anschlagpuffer" deutlich dicker ist als das Karosserieblech und daher das komplette Federbeim vertikal Spiel hat wenn man das Auto anhebt.
daher hat er die Kolbenstangenmutter samt druntersitzender Zentrierhülse rausgebaut und den Anschlagpuffer wieder draufgeschraubt - alles bei Fahrzeug am Boden ... dann rutscht der Stutzen unten am Anschlagpuffer in den unteren Gummiteller und das Federbein ist wieder fest.
Gibt halt nur ein kleines problem wenn irgendwer nach Standardverfahren das Federbein ausbauen will .....
und der Bugs-Bunny hat nun das Problem, daß der Stutzen unten am "großen Anschlagpuffer" auf der Zentrierhülse unter der Kolbenstangenmutter aufliegt, und der Spalt zwischen dem unteren Gummiteller, der auf dem Federbeinteller liegt und dem "großen Anschlagpuffer" deutlich dicker ist als das Karosserieblech und daher das komplette Federbeim vertikal Spiel hat wenn man das Auto anhebt.
daher hat er die Kolbenstangenmutter samt druntersitzender Zentrierhülse rausgebaut und den Anschlagpuffer wieder draufgeschraubt - alles bei Fahrzeug am Boden ... dann rutscht der Stutzen unten am Anschlagpuffer in den unteren Gummiteller und das Federbein ist wieder fest.
Gibt halt nur ein kleines problem wenn irgendwer nach Standardverfahren das Federbein ausbauen will .....

tschüss,
Harald_K
Harald_K