20.03.2011, 22:27
Für mich sieht das so aus als hättest du unter der unteren Mutter die Zentrierhülse mit der Anfasung innen ("7" in woldas Einblendung).
Hast du den twingo neu gekauft oder gebraucht?
Sieht für mich so aus, als ob es je nach Baujahr die Version mit 2 Muttern (Teile 6/5/4) oder die mit 1 Mutter (Teile 6/8/7) gibt - als "Reparaturkit" gibts dann den Satz "9" mit beiden Muttern.
Beim Zusammenbau meint dann die eine oder andre Werkstatt, es gehört neuerdings die untere Mutter auch mit rein obwohl vorher keine drin war. und schon "klappert" das Federbein.
übrigens hätte die Version mit 1 Mutter den Vorteil, daß man das Domlager ohne Federspanner tauschen könnte (Wagen auf dem Boden, obere Mutter lösen, Fahrzeug anheben bis Feder frei, Mutter endgültig lösen ... fertig)
Hast du den twingo neu gekauft oder gebraucht?
Sieht für mich so aus, als ob es je nach Baujahr die Version mit 2 Muttern (Teile 6/5/4) oder die mit 1 Mutter (Teile 6/8/7) gibt - als "Reparaturkit" gibts dann den Satz "9" mit beiden Muttern.
Beim Zusammenbau meint dann die eine oder andre Werkstatt, es gehört neuerdings die untere Mutter auch mit rein obwohl vorher keine drin war. und schon "klappert" das Federbein.
übrigens hätte die Version mit 1 Mutter den Vorteil, daß man das Domlager ohne Federspanner tauschen könnte (Wagen auf dem Boden, obere Mutter lösen, Fahrzeug anheben bis Feder frei, Mutter endgültig lösen ... fertig)
tschüss,
Harald_K
Harald_K