Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleim im Öl
#7
Du kannst "Kurzstrecke" nicht über die Kilometer definieren.
Das Öl muss warm sein, das ist alles. Wie das beim Twingo zu messen geht, weiß ich nicht.
Nach 30km ist zwar das Öl warm, aber dann verschwindet ja nicht plötzlich der Schlamm.

Wobei ich sagen muss, dass das bei Dir schon extrem viel ist.
Ich würde das Zeug mal (Freitags) abwischen und dann ein paar Ausflüge starten so dass Du ein paar Kilometer abreißt.
Sonntags kannste dann nochmal prüfen ob der Kram noch da ist.

Ich würde einen Ölwechsel auch nie nach Kilometern bemessen, sondern nach Monaten.
Einmal im Jahr sollte man das Öl wechseln, fertig.
Beim Motorrad wechsel ich auch das Öl obwohl ich nicht die Kilometer gerissen habe bis zum nächsten Ölwechsel.

Zudem glaube ich dass bei mir eine andere Ölsorte Abhilfe geschafft hat.
Vom günstigen 10W40 auf höherwertiges 5W30 von Motul.

Solange der Schleim nicht am unteren Messstab hängt, dürfte das kein Problem sein.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schleim im Öl - von elakind - 04.03.2011, 16:49
RE: Schleim im Öl - von Hurricane2033 - 04.03.2011, 16:55
RE: Schleim im Öl - von -moortje- - 04.03.2011, 17:24
RE: Schleim im Öl - von elakind - 04.03.2011, 19:18
RE: Schleim im Öl - von TwingoSteven - 05.03.2011, 10:37
RE: Schleim im Öl - von LOGIN - 07.03.2011, 00:01
RE: Schleim im Öl - von Daenni - 07.03.2011, 11:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Was tun: Öl am Motor, Schleim am Deckel, Tacho steht und er springt schwer an Maxid 9 14.045 05.02.2015, 19:00
Letzter Beitrag: Urlauber51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: