Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleim im Öl
#6
(05.03.2011, 10:37)TwingoSteven schrieb: fahr einfach mal 50 km Autobahn und schau dann nochmal - wirst sehen, das Zeugs ist dann verschwunden.

hallo! habe heute beim autoputz auch mal nach öl geschaut. erstmal nichs verdächtiges, am messstab oberste toleranz - bestens! aber weil ich in letzter zeit dieses schleimproblem öfters mitbekommen habe von arbeitskollegen und tv... habe ich den deckel aufgedreht. na bitte, ich hab den selben sch...

es ist zwar nicht so schlimm wie auf dem bildern aber trotzdem darf es doch nicht sein.

normalerweise heißt das kurzstreckenschaum. ok, wie lang darf dann eine strecke sein damit sie kurz ist? denn das auto hat in nicht mal in 2 jahren 33tkm gelaufen (1.2 16v 76ps) d.h. ich fahre 30km (landstrasse) in eine richtung am tag und zurück. und 100km autobahn ist auch öfters drin! ölwechsel bei renault bei 23tkm vor 7-8 monaten durchführen lassen.

was soll ich machen??
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schleim im Öl - von elakind - 04.03.2011, 16:49
RE: Schleim im Öl - von Hurricane2033 - 04.03.2011, 16:55
RE: Schleim im Öl - von -moortje- - 04.03.2011, 17:24
RE: Schleim im Öl - von elakind - 04.03.2011, 19:18
RE: Schleim im Öl - von TwingoSteven - 05.03.2011, 10:37
RE: Schleim im Öl - von LOGIN - 07.03.2011, 00:01
RE: Schleim im Öl - von Daenni - 07.03.2011, 11:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Was tun: Öl am Motor, Schleim am Deckel, Tacho steht und er springt schwer an Maxid 9 13.775 05.02.2015, 19:00
Letzter Beitrag: Urlauber51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste