Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksfedern Typ K33
#5
(10.02.2011, 17:24)twing0 schrieb: Danke Prod,
hab das Fahrwerk samt den Domlagern und den Staubmanschetten gerade bei FK abgeholt.

Ich hoffe es gibt keine Probleme beim Einbau.

Gruß Jo

Sei nur beim lösen der Schrauben der vorderen Federbeine vorsichtig, da beim Fk Fahrwerk nix bei ist, wirst du die Einer oder Andere übernehmen müssen und die drehen sich gerne mal rund. Und Flexen ist echt Mist an so einer Stelle
Je kleiner desto schlimmer

MfG Prod


In gedenken an ...
Mein Twingo
Shaun-Sound XD

Wissen ist Macht. Unwissenheit macht nichts.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerksfedern Typ K33 - von twing0 - 08.02.2011, 11:06
RE: Fahrwerksfedern Typ K33 - von twing0 - 09.02.2011, 17:03
RE: Fahrwerksfedern Typ K33 - von Prod - 09.02.2011, 17:08
RE: Fahrwerksfedern Typ K33 - von twing0 - 10.02.2011, 17:24
RE: Fahrwerksfedern Typ K33 - von Prod - 10.02.2011, 17:47
RE: Fahrwerksfedern Typ K33 - von twing0 - 10.02.2011, 18:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spurplatten / Fahrwerksfedern Mucky 4 3.385 08.08.2023, 07:41
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Frage zu eingetragenden Fahrwerksfedern ?? silversurferrt 6 7.337 10.10.2010, 16:53
Letzter Beitrag: silversurferrt
  Fahrwerksfedern Richtungsgebunden? TwingoCologne 8 10.994 11.10.2008, 10:16
Letzter Beitrag: TwingoCologne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste