Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quietschen bei kaltem Wetter?!
#8
(29.11.2010, 20:39)Broadcasttechniker schrieb: Wer Kupplungslager säubert oder wechselt ist ein ein Masochist.
Wenn man was an der Kupplung defekt ist was Reparatur erfordert, dann wechselt man Automat, Scheibe und Drucklager.

Was das Geräusch anbetrifft, so bin ich mir sehr sicher dass es von der Steuerseite her kommt.
Die Kurbelwelle wird diese Frequenzen schlecht übertragen können.

naja das mit dem Ausrücklager saubermachen und fetten ist ne Sparmethode.. eigentlich sollte man den ganzen Quatsch denn gleich wechseln weils ne Sau arbeit ist und wenn man das schon auseinander hat dann gleich richtig!

bei meinem kommts jedenfalls von der Kupplung !

wenn ich nämlich die Kupplungsausrückgabel mit den Fingern (vorne im Motorraum) ein bisschen ind Zugrichtung des Bowdenzugs drücke ist das Geräusch weg!!!

probier des doch mal aus und du wirst sehen!!

Zahnriehmen kann natürlich auch Geräusche machen falls nicht richtig gespannt!

aber so ne Ferndiagnose ist immer bisschen ungenau!

gruß Danny
C06 Bj.:01 E3-D4 mit Elektrick Packet

195/45/14 auf Intra und bissle Tiefer

Gruß DannySmile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Quietschen bei kaltem Wetter?! - von CARRI86 - 28.11.2010, 12:48
RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - von Jakii - 28.11.2010, 13:01
RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - von Jakii - 29.11.2010, 20:29
RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - von Vau_Zwo 16V - 29.11.2010, 20:54
RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - von Fabi-b - 29.11.2010, 22:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste