Das Twingoforum...
Quietschen bei kaltem Wetter?! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Quietschen bei kaltem Wetter?! (/thread-14682.html)



Quietschen bei kaltem Wetter?! - CARRI86 - 28.11.2010

Hallo, ich mal wieder...Wink

Hab mal ne kurze Frage, habe seit Montag meinen neuen Twingo, Bj.04 Modell Lazuli, hat etwa 6 wochen beim Händler draußen gestanden, bin bis jetzt zufrieden mit dem Auto, hat das Sportpaket drin usw., als ich vorgestern das Auto angelassen habe quietschte es vorne wo der Zahnriemen liegt, (der wurde bei 81000 gewechselt, jetzt hat er 90600 drauf)als ich nun die Kupplung getreten habe war das Quietschen weg, beim Fahren merkt man auch nichts, heute morgen dann wieder, kaltes Auto, angelassen und wieder so ein leises Quietschen, wieder Kupplung getreten und weg wars, auch dann nach ein paar Km bzw. als der Twingo warm war wars weg. Also dieses typische "Keilriemengeräusch" ist es nicht, so laut ist das nicht.
Beim Fahren selbst macht er auch nicht die Geräusche, nur im Stand im Leerlauf.
War mir halt so aufgefallen.
Mein Freund meinte, es könnte das Getriebeöl sein welches bei Kälte noch nicht die optimale Konsistenz hätte?!
Über eine Antwort würde ich mich freuen, will nicht wg. jedem Pups zum Händler laufen.
Ölwechsel würde bei 78600km gemacht, da stand, der nächste Ölwechsel müsste bei 108000km bzw. Sept2011 gemacht werden. Zündkerzen wurden auch letztes Jahr erneuert am 03.12.2009
Was könnte das denn sein?Rolling Eyes

Gruß Carri


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Jakii - 28.11.2010

Ich hätt jz auf kupplungslager getippt, hab genau die gleichen symptome. Das kommt davon, wenn man sein fuß auf der kupplung 'abstützt' um immer bereit zu sein zu kuppeln.. Mir wurde gesagt ich solls dabei belassen 'warten' bis die kupplung komplett hinüber ist, da man sonst immer die lager wechseln müsste und beim kompletten kupplungswechsel kommen werden die lager mit ausgetauscht..


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - CARRI86 - 28.11.2010

Also ich hab das Auto erst seit Montag, ich kanns nicht gewesen sein! Sad


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Broadcasttechniker - 28.11.2010

Es kann der Zahnriemen sein.
Ist dann aber nicht unbedingt ein Fehler.
Durch den axialen Druck verschiebt sich die Kurbelwelle ein wenig.
Dann läuft der Riemen anders und lauloser.
Bei hohen Drehzahlen ist es weg.
Wenn es der ZR sein sollte, dann darf sich das Quietschen nicht in der Tonhöhe andern, wenn man die Drehzahl ändert.
Vorsichtshalber reklamieren würde ich es dennoch.


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Vau_Zwo 16V - 29.11.2010

das macht meiner auch... kommt vom Ausrücklager der Kupplung!!!

da diese mit der Kurbelwelle auf einer horizontalen Achse liegt überträgt sich das Geräusch auf die Zahnriehmenseite undman denkt fälschlicherweise das das der Zahnriehmen ist...

es liegt an der Kupplung..

also Getriebe raus Ausrücklager wechseln oder saubermachen und die Getriebeantriebswelle schmieren

oder das ganze Lassen wie es ist!

und darauf warten bis die Kupplung irgendwann kaputt geht,was beim Twingo sehr lange dauern kann!(meiner hat 160 Tkm mit der ersten Kupplung!!!)

gruß Danny


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Jakii - 29.11.2010

achjo, das mit dem saubermachen und fetten hab ich vergessen, danke für die ergänzung Smile


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Broadcasttechniker - 29.11.2010

Wer Kupplungslager säubert oder wechselt ist ein ein Masochist.
Wenn man was an der Kupplung defekt ist was Reparatur erfordert, dann wechselt man Automat, Scheibe und Drucklager.

Was das Geräusch anbetrifft, so bin ich mir sehr sicher dass es von der Steuerseite her kommt.
Die Kurbelwelle wird diese Frequenzen schlecht übertragen können.


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Vau_Zwo 16V - 29.11.2010

(29.11.2010, 20:39)Broadcasttechniker schrieb: Wer Kupplungslager säubert oder wechselt ist ein ein Masochist.
Wenn man was an der Kupplung defekt ist was Reparatur erfordert, dann wechselt man Automat, Scheibe und Drucklager.

Was das Geräusch anbetrifft, so bin ich mir sehr sicher dass es von der Steuerseite her kommt.
Die Kurbelwelle wird diese Frequenzen schlecht übertragen können.

naja das mit dem Ausrücklager saubermachen und fetten ist ne Sparmethode.. eigentlich sollte man den ganzen Quatsch denn gleich wechseln weils ne Sau arbeit ist und wenn man das schon auseinander hat dann gleich richtig!

bei meinem kommts jedenfalls von der Kupplung !

wenn ich nämlich die Kupplungsausrückgabel mit den Fingern (vorne im Motorraum) ein bisschen ind Zugrichtung des Bowdenzugs drücke ist das Geräusch weg!!!

probier des doch mal aus und du wirst sehen!!

Zahnriehmen kann natürlich auch Geräusche machen falls nicht richtig gespannt!

aber so ne Ferndiagnose ist immer bisschen ungenau!

gruß Danny


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Fabi-b - 29.11.2010

Wenn du das Auto erst neu hast, wieso fährst du denn dann nicht zum Händler, ist doch noch garantie drauf Wink


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - CARRI86 - 30.11.2010

Ich wollte erstmal hier nachfragen, dass Geräusch ist aber nun wieder weg.
Aber ich werde es mal vorführen beim Händler.


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - CARRI86 - 01.12.2010

Hallo!

War heute beim Händler bzw. Werkstatt, die haben auch gemeint es ist das Ausrücklager welches aber nicht defekt sein muss, die meinten es kann durch die Kälte kommen, ich solls beobachten, wenns schlimmer wird wirds getauscht auf Gewährleistung.


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Vau_Zwo 16V - 01.12.2010

(01.12.2010, 16:25)CARRI86 schrieb: Hallo!

War heute beim Händler bzw. Werkstatt, die haben auch gemeint es ist das Ausrücklager welches aber nicht defekt sein muss, die meinten es kann durch die Kälte kommen, ich solls beobachten, wenns schlimmer wird wirds getauscht auf Gewährleistung.

hab ich doch gesagt!.. freut mich das du das jetzt mit Gewissheit weißt!und das die Werkstatt das auf Kulanz macht..


RE: Quietschen bei kaltem Wetter?! - Sonny1982 - 01.12.2010

Jup das ist der ausrücklager falls deine kupplung nicht neu oder gut ist tausch die direkt mit
alles in einem, hast dan deine ruhe.

Mfg