Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Domstrebe - TÜV relevant?
#4
(28.11.2010, 12:31)Kroller schrieb: okay das hört sich ja gut an und wie kann ich die am besten verschauben?

Beide Domlager losschrauben und die Federbeine nach unten rutschen lassen. Auto muss vorne also aufgebockt werden. Ganz ausbauen ist nicht nötig, hat man mir gesagt. Domstrebe anlegen und oben auf beiden Domen die Löcher anzeichnen und Bohren. Strebe verschrauben und Federbeine wieder einschrauben. Achja um auf der Fahrerseite genug Platz zuhaben, mußt den Kühlwasser Behälter aus seiner Ecke holen.


Ergänzung : Sorry habe gedacht es geht um die Domstrebe vorne. Hinten macht meine Erklärung natürlich keinen Sinn. Hätte den Text wohl genauer lesen müssen.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Domstrebe - TÜV relevant? - von Kroller - 20.11.2010, 14:16
RE: Doomstrebe - von Hurricane2033 - 20.11.2010, 14:59
RE: Domstrebe - TÜV relevant? - von Kroller - 28.11.2010, 12:31
RE: Domstrebe - TÜV relevant? - von HardyRT - 28.11.2010, 13:06
RE: Domstrebe - TÜV relevant? - von TTT - 28.11.2010, 13:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 UnbedenklichkeitsBescheinigung Domstrebe eumpeum 6 9.093 31.01.2013, 07:39
Letzter Beitrag: TwingChing
  Domstrebe Rafael 23 24.028 03.04.2011, 12:11
Letzter Beitrag: hAnSI91

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste