22.11.2010, 20:39
zum Thema Spanngurte, auch bei dehnen sollte man NICHT die billigen ausm Baumarkt nehmen, ich sehe auf der Arbeit regelmäßig was die nicht aushalten und wen ich dann im Vergleich nen "großen"/normalen sehe der mal kurz auf 2000 daN
c.a. (2000kg) aushält.
wenn man dann 3 von den Dingern an die Feder macht dann kann da gegen die Feder ne Maximale kraft von 6000daN
wirken das sind immer noch 6 Tonnen und ich bezweifele das die Feder (bei nem Auto das Grade mal nezuläsige gesamt last von 1,23t hat) 6 Tonnen stemmt, da gibt die denke ich eher nach.
[edit: ich habe jetzt nur vom Graden weg gesprochen wenn man den Gurt einmal umlaufend verwendet verdoppelt sich das ganze noch mal, da der Gurt den weg ja auch 2 mal nimmt. Sprich wir wären mit 3 Gurten von 2000dan bei gut und gerne 12t die der "armen Feder" zuliebe rücken können, bevor der Gurt reist.
Jetzt aber nicht denken oh geil der Gurt hat die LC 2 mal da stehen, die höhere kann ich mal 2 nehmen, die höhere ist in der Regel das "umlaufene".
Für mich bei der Ladungssicherung ist das umlaufene allerdings unnütz, da ich das einfache also niedrigere annehmen muss.]
c.a. (2000kg) aushält.
wenn man dann 3 von den Dingern an die Feder macht dann kann da gegen die Feder ne Maximale kraft von 6000daN
wirken das sind immer noch 6 Tonnen und ich bezweifele das die Feder (bei nem Auto das Grade mal nezuläsige gesamt last von 1,23t hat) 6 Tonnen stemmt, da gibt die denke ich eher nach.
[edit: ich habe jetzt nur vom Graden weg gesprochen wenn man den Gurt einmal umlaufend verwendet verdoppelt sich das ganze noch mal, da der Gurt den weg ja auch 2 mal nimmt. Sprich wir wären mit 3 Gurten von 2000dan bei gut und gerne 12t die der "armen Feder" zuliebe rücken können, bevor der Gurt reist.
Jetzt aber nicht denken oh geil der Gurt hat die LC 2 mal da stehen, die höhere kann ich mal 2 nehmen, die höhere ist in der Regel das "umlaufene".
Für mich bei der Ladungssicherung ist das umlaufene allerdings unnütz, da ich das einfache also niedrigere annehmen muss.]
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.