Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor
#57
(21.11.2010, 15:36)Vau_Zwo 16V schrieb: ich musste zur Tachoprüfung wegen den Reifen!

und bis 100 ist alles im Grünen Bereicht,
dannacht wirds ungenau!

egal bei welchem Twingo!

So wie ich das sehe hast Du ja die 195/40R14 drauf, oder? Da lügt der Tacho schon gewaltig, immerhin ist der Abrollumfang dieser Reifen im Gegensatz zu den serienmäßig montierten 155/65R14 ein ganzes Stück (um genau zu sein 9%) kleiner, somit ist auch die Tachovorrauseilung 9% größer als mit der Serienbereifung, da sich die Reifen auf der gleichen Wegstrecke öfter drehen müssen.

Da es ein linearer Zusammenhang ist, ist der Faktor immer gleich, egal welche Geschwindigkeit, nur eben ist die Auswirkung bei hohen Gescwhindigkeiten logischerweise größer...
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - von Oliver - 22.11.2010, 16:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor pfeift beim Gas geben im 5 Gang diejessics85 4 8.910 28.02.2015, 16:41
Letzter Beitrag: diejessics85
ZZTwingo1 Chiptuning?? bzw. Optimierung.. für den 1,2l 16V D4F Kevinc06 31 124.206 20.11.2014, 13:40
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  motor stottert beim fahren.. blauer Flitzer 12 13.665 23.04.2014, 21:05
Letzter Beitrag: Trinacrius
  Luftansaugung was ist Besser MoneyHunter87 19 24.885 06.09.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 Motor stottert im Leerlauf und beim beschleunigen Baho 18 27.082 24.11.2011, 21:08
Letzter Beitrag: deebase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste