17.11.2010, 13:06
Der Optimist sieht die Rose - der Pessimist die Dornen.
(unbekannt)
• Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
(Giovanni Guareschi)
• Langfristig mag der Pessimist recht bekommen, aber der Optimist hat bis dahin die vergnüglichere Reise.
(Daniel Reardon)
• Pessimist ist jemand, der glaubt, dass jeder Mensch so widerwärtig ist wie er selbst.
(George Bernard Shaw)
• Wer scharf denkt, wird Pessimist. Wer tief denkt, wird Optimist.
(Henri Bergson)
• Was ist der Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten? Ganz einfach: Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat.
(Dan Bennet)
• Untergangspropheten, die vom Pessimismus leben - und gar nicht schlecht - empfinden jede Art von Zuversicht zwangsläufig als Existenzbedrohung.
(Bop Hope)
• Der Pessimist sieht in jeder Chance eine Bedrohung. Der Optimist in jeder Bedrohung eine Chance.
(Chinesisches Sprichwort)
• Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(Theodor Heuss)
• Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist.
(James Branch Cabell)
• Ein Pessimist ist ein Mensch, dem nicht wohl zumute ist, wenn er sich wohl fühlt, weil er befürchtet, dass er sich schlechter fühlen wird, wenn er sich besser fühlt.
(George Bernard Shaw)
• Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
(Marcel Proust)
• Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten - mit Ausnahme eines alten Optimisten.
(Mark Twain)
• Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über den Lärm beklagen würde, wenn das Glück bei ihm anklopft.
(unbekannt)
• Wenn einem eingefleischten Pessimisten ein Stein vom Herzen fällt, dann fällt er ihm bestimmt auf den Fuß.
(unbekannt)
• An den Pessimismus gewöhnt man sich zuletzt wie an ein zu enges Sakko, das sich nicht mehr ändern lässt.
(André Gide)
• Der Pessimist glaubt, was er fürchtet, der Optimist glaubt, was er hofft.
(unbekannt)
• Der Pessimist beklagt den Riß in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
(Edmond Jaloux)
• Pessimismus: Eine Weltanschauung aus der Pechvogelperspektive.
(unbekannt)
• Wer in Gefahr ist, Pessimist zu werden, sollte eine Rose betrachten.
(Jean Rostand)
• Düsterer Pessimismus? Das Gegenteil anzunehmen wäre ruchloser Optimismus.
(Arthur Schopenhauer)
• Pessimist = Einer, der mit einem Optimisten zusammenlebt.
(unbekannt)
(unbekannt)
• Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
(Giovanni Guareschi)
• Langfristig mag der Pessimist recht bekommen, aber der Optimist hat bis dahin die vergnüglichere Reise.
(Daniel Reardon)
• Pessimist ist jemand, der glaubt, dass jeder Mensch so widerwärtig ist wie er selbst.
(George Bernard Shaw)
• Wer scharf denkt, wird Pessimist. Wer tief denkt, wird Optimist.
(Henri Bergson)
• Was ist der Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten? Ganz einfach: Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat.
(Dan Bennet)
• Untergangspropheten, die vom Pessimismus leben - und gar nicht schlecht - empfinden jede Art von Zuversicht zwangsläufig als Existenzbedrohung.
(Bop Hope)
• Der Pessimist sieht in jeder Chance eine Bedrohung. Der Optimist in jeder Bedrohung eine Chance.
(Chinesisches Sprichwort)
• Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(Theodor Heuss)
• Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist.
(James Branch Cabell)
• Ein Pessimist ist ein Mensch, dem nicht wohl zumute ist, wenn er sich wohl fühlt, weil er befürchtet, dass er sich schlechter fühlen wird, wenn er sich besser fühlt.
(George Bernard Shaw)
• Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
(Marcel Proust)
• Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten - mit Ausnahme eines alten Optimisten.
(Mark Twain)
• Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über den Lärm beklagen würde, wenn das Glück bei ihm anklopft.
(unbekannt)
• Wenn einem eingefleischten Pessimisten ein Stein vom Herzen fällt, dann fällt er ihm bestimmt auf den Fuß.
(unbekannt)
• An den Pessimismus gewöhnt man sich zuletzt wie an ein zu enges Sakko, das sich nicht mehr ändern lässt.
(André Gide)
• Der Pessimist glaubt, was er fürchtet, der Optimist glaubt, was er hofft.
(unbekannt)
• Der Pessimist beklagt den Riß in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
(Edmond Jaloux)
• Pessimismus: Eine Weltanschauung aus der Pechvogelperspektive.
(unbekannt)
• Wer in Gefahr ist, Pessimist zu werden, sollte eine Rose betrachten.
(Jean Rostand)
• Düsterer Pessimismus? Das Gegenteil anzunehmen wäre ruchloser Optimismus.
(Arthur Schopenhauer)
• Pessimist = Einer, der mit einem Optimisten zusammenlebt.
(unbekannt)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen