Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
durch den TÜV gerasselt -> Bremsen
#4
danke schonmal für die antworten!

die bremswerte vorne waren ja rechts nur bei hundert, deswegen habe ich auch schon die vermutung gehabt, das der kolben vorne festsitzt. also habe ich vorhin den vorderen sattel demontiert! Dann habe ich ein Stück Blech auf den Bremsbelag gelegt und ich konnte den Kolben mit einer Rohrzange problemlos reindrücken! Deshalb gehe ich mal davon aus, dass der Kolben gangbar ist.
Um die Bremsbeläge und die Schächte zu säubern muss ich ja den Halter vom Bremssattel demontieren! Geht das einfach über diese 2 Inbusschrauben und die 2 Sechskantschrauben von den Gleitbolzen? Was haben die 2 18er Sechskantschrauben für ein Anzugsdrehmoment, ich arbeite hier schließlich an der Bremse...

Der Twingo hat kein ABS! Wenn ich fahre und Bremse zieht der Wagen auch unwahrscheinlich nach links bzw. der Reifen auf der Fahrerseite blockiert...sowas fällt Frauen natürlich erst dann auf wenns ihnen vom TÜV gesagt wird Confused
Wo sitzt der Bremskraftbegrenzer und wie kann ich diesen Prüfen?

Reifen sind schon 2 neue bestellt, Achsvermessung werde ich mir auch einen Termin besorgen!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: durch den TÜV gerasselt -> Bremsen - von gregmaster - 09.11.2010, 18:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Bremsen quietschen bei leichtem Bremsen torkel 3 21.167 02.02.2010, 11:15
Letzter Beitrag: hbxx792

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste