15.10.2010, 15:03
hallo
also ich verwende für lackaufbereitung und kratzerbeseitigung eine politur von 3M. das ist schleifpaste und politur in einem. das selbe zeug benutzen auch die ganzen lackierer und smartrepairlacker um das finish zu machen oder kratzer rauszupolieren.
wenn der kratzer aber sehr tief ist dann muss man vorher mit feinem wasserschmirgel drüberschleifen bis der kratzer raus ist. das geht aber nur wenn er nicht bis auf die grundierung oder lackschicht durch ist. dann einfach mit dem 3M zeug aufpolieren. bis jetzt bin ich von dem zeug restlos begeistert aber leider kostet der liter etwa 30euro. dafür kommt man ewig damit aus. ich habe vorher irgendwas von sonax benutzt und davon habe ich fast zehn mal soviel gebraucht wie jetzt von der 3M politur.
also ich verwende für lackaufbereitung und kratzerbeseitigung eine politur von 3M. das ist schleifpaste und politur in einem. das selbe zeug benutzen auch die ganzen lackierer und smartrepairlacker um das finish zu machen oder kratzer rauszupolieren.
wenn der kratzer aber sehr tief ist dann muss man vorher mit feinem wasserschmirgel drüberschleifen bis der kratzer raus ist. das geht aber nur wenn er nicht bis auf die grundierung oder lackschicht durch ist. dann einfach mit dem 3M zeug aufpolieren. bis jetzt bin ich von dem zeug restlos begeistert aber leider kostet der liter etwa 30euro. dafür kommt man ewig damit aus. ich habe vorher irgendwas von sonax benutzt und davon habe ich fast zehn mal soviel gebraucht wie jetzt von der 3M politur.