10.10.2010, 12:10
Hallo
So ein Glasdach ist schon was feines, erst recht wenn es dicht ist, egal ob Waschstrasse oder per Hand in einer Waschbox.
Starke Windgeräusche und geschlossenem Dach, treten bei meinem erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.
Problem ist die Lippe (eher Spoiler), die sich durch Verschleiß der Stangen, die die Lippe runter drücken und den Plasteteile die links und rechts bei diesem mechanischen Zusammenspiel
, (ich drücke mich jetzt blöd aus) Verschleißspuren haben. Die Lippe schließt nicht mehr ordentlich, d. h. 0° Stellung.
Ich habe schon selber überlegt, was ich da machen kann.
Gestern habe ich festgestellt, dass der verschiebbare Teil ganz vorne einen kleinen Bogen hat und sich runter drücken lässt.
Wasserdicht ist das Glasdach trotzdem.
Erstmal anfangen ringsum die Schrauben nachziehen. Dazu gibt es hier einen Fred.
So ein Glasdach ist schon was feines, erst recht wenn es dicht ist, egal ob Waschstrasse oder per Hand in einer Waschbox.
Starke Windgeräusche und geschlossenem Dach, treten bei meinem erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.
Problem ist die Lippe (eher Spoiler), die sich durch Verschleiß der Stangen, die die Lippe runter drücken und den Plasteteile die links und rechts bei diesem mechanischen Zusammenspiel

Ich habe schon selber überlegt, was ich da machen kann.
Gestern habe ich festgestellt, dass der verschiebbare Teil ganz vorne einen kleinen Bogen hat und sich runter drücken lässt.
Wasserdicht ist das Glasdach trotzdem.
Erstmal anfangen ringsum die Schrauben nachziehen. Dazu gibt es hier einen Fred.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Peter Scholl-Latour