Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor
#49
Richtig ,,, beim aufgeladenen motor muss die Luft ja auch nur gekühlt werden da sie vorher durch Kompression erwärmt wurde ,,, daher ist es beim Sauger nicht wirklich effektiv einen zusätzlichen Kühler zu verbauen Smile ...
Die Ansaugluft beim saugmotor ist so wie es die Konstrukteure verlegt haben schon ok ... eine Leistungsverbesserung ist durch umlegen der Ansaugschläuche nicht zu erreichen .
Smile aber ein guter Twingo Motor läuft für einen Kleinwagen doch schon Klasse Wink
musste heute mit einem Seat Arosa fahren brrr da habe ich das Gefühl mein kleiner Twingo sei eine Rakete dagegen "lol"
Gruss Sebastian
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - von sebastian 01 - 09.10.2010, 21:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor pfeift beim Gas geben im 5 Gang diejessics85 4 8.791 28.02.2015, 16:41
Letzter Beitrag: diejessics85
ZZTwingo1 Chiptuning?? bzw. Optimierung.. für den 1,2l 16V D4F Kevinc06 31 122.671 20.11.2014, 13:40
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  motor stottert beim fahren.. blauer Flitzer 12 13.399 23.04.2014, 21:05
Letzter Beitrag: Trinacrius
  Luftansaugung was ist Besser MoneyHunter87 19 24.323 06.09.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 Motor stottert im Leerlauf und beim beschleunigen Baho 18 26.670 24.11.2011, 21:08
Letzter Beitrag: deebase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste