Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor
#47
Hallo
Stimmt Kältere Luft beeinhaltet auch, unter anderem, mehr Sauerstoff.
Aber die Luft die du ansaugst ist genauso warm / kalt wie die Luft die über den Schlauch fliesst der an seinem Originalem platz sitzt.
dh. für mehr leistung durch höhrern Sauerstoffanteil musst du die Luft " kühlen " da bringt leider das umlegen vom Schlauch nichts . Bei aufgeladenen Motoren wird hierfür ein seperater Kühler genutzt ( Ladelüftkühler ) oder mit Lachgas einspritzung wird die Luft auch stark heruntergeühlt.
gruss...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehr kalte Luft zum Luftfilterkasten!!?? - von sebastian 01 - 07.10.2010, 20:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor pfeift beim Gas geben im 5 Gang diejessics85 4 8.781 28.02.2015, 16:41
Letzter Beitrag: diejessics85
ZZTwingo1 Chiptuning?? bzw. Optimierung.. für den 1,2l 16V D4F Kevinc06 31 122.538 20.11.2014, 13:40
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  motor stottert beim fahren.. blauer Flitzer 12 13.354 23.04.2014, 21:05
Letzter Beitrag: Trinacrius
  Luftansaugung was ist Besser MoneyHunter87 19 24.268 06.09.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 Motor stottert im Leerlauf und beim beschleunigen Baho 18 26.633 24.11.2011, 21:08
Letzter Beitrag: deebase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste