Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geeignetes Anti-Virenprogramm
#15
Auch wenn ich es ungerne mache und mich dazu nicht äußern wollte, jedoch sind Empfehlungen zu einem freien Antivirenprogramm (Virenprogramm hört sich negativ an, oder?) wie Antivir nicht wirklich sinnvoll und sollten vermieden werden.
Man kann es u.U. damit vergleichen, dass Billig-Reifen aus Fernost zwar auch aus "Gummi" sind, aber die Fahr- und Sicherheitseigenschaften niemand wirklich im Grenzbereich erleben möchte.

Die Funktionen unterscheiden sich u.a. grundlegend was in diesem Fall bedeuten würde, dass der heute IMMER wichtigere Schutz "Web-Protection (Scannt den HTTP-Traffic) nicht vorhanden ist.
Das heißt, man surft auf einer infizierten Seite, das Script wird im Hintergrund ausgeführt und der Virenscanner schlägt erst dann Alarm (wenn überhaupt) wenn der Virus auf dem Rechner ist.
Somit bekommt man (und den Fall erlebe ich monatlich) garnicht mit dass sich etwas einistet und es kommt zum Fall "Blondinchen", dass ja alles super läuft.

Da ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen.

Ich frage mich wie manche annehmen, dass der PC clean ist. Es öffnet sich kein Fensterchen "Hallo, ich bin der Virus XYZ und habe mich auf deinem System eingenistet".

Als Empfehlung aus dem Business-Bereich kann ich ESET NOD32 Antivirus nennen, welches performanceschonend arbeitet und trotzdem einen hohen Schutz bietet.
Gibt es evtl noch jährlich auf der CT, ansonsten mal die Demo testen bzw den Live-Scan auf der Homepage nutzen.

Versierte Anwender können sich im "Erweiterten Modus" daran austoben bis ihnen schwindelig wird. Support, Virensignaturenupdates und Kompatibilität sind klasse.

Wenn man mit wenig Aufwand viel erreichen möchte, deaktiviert man die Autoplay-Funktion des PCs, so dass der Virus auf dem USB-Stick des Kumpels, sich nicht automatisch verteilt sobald man ihn ansteckt.

Das mal nur so am Rande. Ich möchte hier nichts schlechtreden, aber das, was vor 5 Jahren noch "gut ging" ist heute leider nicht mehr möglich.

Von Cloud basierten Lösungen rate ich übrigens dringend ab.

Grüße,
Daniel
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: geeignetes vieren programm - von SixEngine - 30.08.2010, 15:15
RE: geeignetes vieren programm - von kolloss - 30.08.2010, 15:18
RE: geeignetes vieren programm - von Teefax - 30.08.2010, 15:22
RE: geeignetes vieren programm - von kolloss - 30.08.2010, 15:24
RE: geeignetes vieren programm - von Teefax - 30.08.2010, 15:37
RE: geeignetes vieren programm - von kolloss - 30.08.2010, 15:38
RE: geeignetes vieren programm - von Teefax - 30.08.2010, 15:40
RE: geeignetes vieren programm - von Kos - 30.08.2010, 20:15
RE: geeignetes vieren programm - von pagix0815 - 31.08.2010, 08:11
RE: geeignetes vieren programm - von SixEngine - 31.08.2010, 01:41
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - von Daenni - 29.09.2010, 11:23
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - von d-n-h - 29.09.2010, 15:34
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - von Daenni - 30.09.2010, 08:07
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - von DeZir - 24.03.2012, 22:30
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - von jupesch - 22.04.2012, 13:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste