25.09.2010, 20:11
Du hast 4 Drähte, macht 6 mögliche Messungen ohne Berücksichtigung der Polarität.
Das ist übrigens die gleiche Aufgabenstellung und Lösung wie wenn bei 4 Mannschaften jede gegen jede spielen soll.
Jetzt gibt es noch 3 relevante Stellungen des Zündschlosses.
Nämlich "Garage", Fahrt und Start. Aus zählt nicht, da da ja nun wirklich alles aus ist.
Zu jeder Stellung misst du aus, welche Farbe mit welcher verbunden ist.
Die Farbe die immer verbunden ist, ist die Zuführung also Dauerplus.
Und so weiter.
Das ist doch nicht schwer.
Sollten die Farben von denen mit den Doppel-Steckern abweichen (was ich nicht glaube), dann weißt aber zumindest welche mit welcher verheiratet wird.
Nen Kurzen kann es sowieso nicht geben, aber jeder Fehler hätte schon sehr blöde Auswirkungen.
Das ist übrigens die gleiche Aufgabenstellung und Lösung wie wenn bei 4 Mannschaften jede gegen jede spielen soll.
Jetzt gibt es noch 3 relevante Stellungen des Zündschlosses.
Nämlich "Garage", Fahrt und Start. Aus zählt nicht, da da ja nun wirklich alles aus ist.
Zu jeder Stellung misst du aus, welche Farbe mit welcher verbunden ist.
Die Farbe die immer verbunden ist, ist die Zuführung also Dauerplus.
Und so weiter.
Das ist doch nicht schwer.
Sollten die Farben von denen mit den Doppel-Steckern abweichen (was ich nicht glaube), dann weißt aber zumindest welche mit welcher verheiratet wird.
Nen Kurzen kann es sowieso nicht geben, aber jeder Fehler hätte schon sehr blöde Auswirkungen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen