19.09.2010, 21:51
(19.09.2010, 21:36)MC_Twingo schrieb: ...also kann ich dir nur raten nicht mehr voll belastung machen mit dme motor dann könntest du vielelicht noch 1 jahr machen aber dnan würde ich ihn wechslen lassen...
Von der Rechtschreibung mal abgesehen, aber würdest du dafür deine Hand ins Feuer legen? Du kennst den Wagen nicht, dementsprechend auch nicht den Zustand des Riemens. Natürlich kann man den Zahnriemen länger fahren als es die Herstellerangaben vorschreiben. Aber einen Zahnriemen kann man nicht so gut einsehen wie z.B. einen Reifen.
Mal als Beispiel. Ich hatte mal Sommerreifen, die hatten schon nach drei Jahren solche Risse, dass ich sie auswechselte.
Ich hatte auch mal ein Fahrzeug, da sollte der Zahnriemen bei 150.000Km gewechselt werden. Bei 180.000 sah der Riemen trotzdem noch fast Neuwertig aus. Nur die Spannrolle hatte dann so langsam den Eindruck der Materialermüdung gemacht.
Also vorsichtig mit solchen Äußerungen. Wechsel den Riemen und dann ist gut.
Auch wenn die Laufleistung noch lange nicht erreicht ist, wer sich erstmal vorsieht hat später nicht das nachsehen.

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
