18.08.2010, 21:21
Naja, beim letzten TÜV hat er auch gesehn, dass ich mir Mühe gegeben hab, hab den Kleinen ja vorm verschrotten gerettet...Musste damals schon Radlager vorne, Scheinwerfer, Reifen und Bremsen ersetzen...ging auch schon ins Geld aber ich wollte das Auto auch fahren. Dann hatte er gesehn dass der Vorderachsträger rostet und kam mit geringe Mängel durch, aber auch da hat er mitm Hammer gegen den Rost geschlagen, um zu schauen ob er noch hält...und er hielt noch, ob er das heute noch tut? Keine Ahnung.
Ich hätte jetzt den Achsträger abgeschliffen, und Grundierung drauf...nicht nur auf die Roststellen, sondern überall, sodass er eig. wie "neu" aussieht und es nich so auffällt.
Bei uns is der TÜV halt alle 2 Jahre und je nach Zustand läuft das hier wohl genauso wie bei euch in A
Einfach isses nich immer. Aber viel anders wie bei euch wirds hier auch ned sein, aber sonst kenn ich mich da auch nich aus mit den Unterschieden.
Ich hätte jetzt den Achsträger abgeschliffen, und Grundierung drauf...nicht nur auf die Roststellen, sondern überall, sodass er eig. wie "neu" aussieht und es nich so auffällt.
Bei uns is der TÜV halt alle 2 Jahre und je nach Zustand läuft das hier wohl genauso wie bei euch in A
