18.08.2010, 21:14
siehst du: Federn sind nicht so kompliziert
die können doch nicht mehr als 30-40 Eur kosten
dann willst du 100 für ein Fahrwerk ausgeben??
Vorderachsträger: was verstehst du unter säubern? Hab auch schon öfters gehört, den abzuschleifen und dann mit schwarzer Farbe anzusprühen, aber sieht das denn der Tüv nich?
klar sieht er das, das Auto ist 15 Jahre alt, der ist nicht blöd
durchgerostet darfs nicht sein, gegen Flugrost ist nix zu sagen
also das was abbröckelt mit der Drahtbürste säubern, und ansprühen
also beim Pickerl hier reichts wenn er Prüfer sieht, der Gesamteindruck passt und du "gibst dir Mühe"
klar gibts A...löcher die mit dem Schraubenzieher am Unterboden stochern
die frage ist willst du bis März 2011 fahren und dann entsorgen oder sollst dann weitergehen
(keine Ahnung wie lange euer Tüv gilt, in A musst du dich von Jahr zu Jahr "retten")
die können doch nicht mehr als 30-40 Eur kosten
dann willst du 100 für ein Fahrwerk ausgeben??
Vorderachsträger: was verstehst du unter säubern? Hab auch schon öfters gehört, den abzuschleifen und dann mit schwarzer Farbe anzusprühen, aber sieht das denn der Tüv nich?
klar sieht er das, das Auto ist 15 Jahre alt, der ist nicht blöd
durchgerostet darfs nicht sein, gegen Flugrost ist nix zu sagen
also das was abbröckelt mit der Drahtbürste säubern, und ansprühen
also beim Pickerl hier reichts wenn er Prüfer sieht, der Gesamteindruck passt und du "gibst dir Mühe"
klar gibts A...löcher die mit dem Schraubenzieher am Unterboden stochern
die frage ist willst du bis März 2011 fahren und dann entsorgen oder sollst dann weitergehen
(keine Ahnung wie lange euer Tüv gilt, in A musst du dich von Jahr zu Jahr "retten")