18.08.2010, 19:11
hmmm
fakt ist - du brauchst eine Auto, und Kohle hast du keine
auf der einen Seite - zum machen is ja einiges
andererseits - die Mängel kennst du und nachdem du ja keine Kohle hast wird der nächste Gebrauchte auch nicht supertoll sein und du fängst wieder an Kleinigkeiten zubeseitigen (die du nicht kennst)
logische Konsequenz:
wenn du bissl geschickt bist und werkeln kannst
die Mängel bestmöglich beheben und die Karre totfahren
(wenn du Fragen hast und brav das Forum mit Fotos fütterst wird dir sicher geholfen)
PS: Federn immer paarweise austauschen!
die Kupplung kannst du schonen beim fahren und
die Federn kosten nicht die Welt und 2h Arbeitszeit
Vorderachsträger säubern und mit Unterbodenschutzspray ansprühen
soweit meine Sicht der Dinge
fakt ist - du brauchst eine Auto, und Kohle hast du keine
auf der einen Seite - zum machen is ja einiges
andererseits - die Mängel kennst du und nachdem du ja keine Kohle hast wird der nächste Gebrauchte auch nicht supertoll sein und du fängst wieder an Kleinigkeiten zubeseitigen (die du nicht kennst)
logische Konsequenz:
wenn du bissl geschickt bist und werkeln kannst
die Mängel bestmöglich beheben und die Karre totfahren
(wenn du Fragen hast und brav das Forum mit Fotos fütterst wird dir sicher geholfen)
PS: Federn immer paarweise austauschen!
die Kupplung kannst du schonen beim fahren und
die Federn kosten nicht die Welt und 2h Arbeitszeit
Vorderachsträger säubern und mit Unterbodenschutzspray ansprühen
soweit meine Sicht der Dinge