Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
seitenzierleisten demontieren
#3
..Hey,

..also ich überleg mir welche nachzurüsten denn bei meinem letzten Auto waren an der ganzen Seite etliche kleine und auch grössere Dellen von den Türen der netten Autonachbarn beim einkaufen etc. z.B.,
..die Leisten verhindern da doch einiges an Kratzern/Dellen usw., und find den Twingo mit dem Leisten ohnehin irgendwie vollständiger...,

..kann dir daher nur empfehlen nochmal drüber nachzudenken bevor du die entfernst,
..ansonsten denk ich auch die sind geklebt beim Twingo, gibt jedenfalls die Leisten zum kleben als nachrüstsatz, aber weis das nicht wirklich..., bei meinen bisherigen Autos waren die immer geclipst, also mit Löchern im Blech..,
..oder einfach mal bei Renault oder z.B. Lackierer fragen obs geht oder wie man da am besten vorgeht oder evtl. Kleberreste am einfachsten wegbekommt,

..denk mal nen Lackunterschied wirste hinterher auch sehen wenn das Auto schon älter ist..., auch ein Grund sich das nochmal zu überlegen...,
cu
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km Very Happy
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
seitenzierleisten demontieren - von Spike - 13.08.2010, 19:29
RE: seitenzierleisten demontieren - von Calimero - 18.08.2010, 00:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Stoßstange Demontieren Zion Audio 4 5.342 12.06.2011, 21:46
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Heckklappe demontieren Twingoon 3 3.731 29.10.2010, 16:03
Letzter Beitrag: Twingoon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste