![]() |
seitenzierleisten demontieren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: seitenzierleisten demontieren (/thread-13068.html) |
seitenzierleisten demontieren - Spike - 13.08.2010 ich hab eine kurze frage zu den zierleisten an der seite (halt die an der tür und unter den hinteren fenstern) kann ich die einfach abziehen oder sin die gesteckt oder sonstwas weil ich keine lust darauf hab dass ich die dinger runtermach un dann sin da iwelche löcher in meiner tür schon mal Danke mfg Spike RE: seitenzierleisten demontieren - coloniaBVB - 16.08.2010 ich kenne das nur von anderen herstellern das die geklebt sind, wie das beim twingo ist weiß ich nicht, ich hab zum glück keine dran ![]() RE: seitenzierleisten demontieren - Calimero - 18.08.2010 ..Hey, ..also ich überleg mir welche nachzurüsten denn bei meinem letzten Auto waren an der ganzen Seite etliche kleine und auch grössere Dellen von den Türen der netten Autonachbarn beim einkaufen etc. z.B., ..die Leisten verhindern da doch einiges an Kratzern/Dellen usw., und find den Twingo mit dem Leisten ohnehin irgendwie vollständiger..., ..kann dir daher nur empfehlen nochmal drüber nachzudenken bevor du die entfernst, ..ansonsten denk ich auch die sind geklebt beim Twingo, gibt jedenfalls die Leisten zum kleben als nachrüstsatz, aber weis das nicht wirklich..., bei meinen bisherigen Autos waren die immer geclipst, also mit Löchern im Blech.., ..oder einfach mal bei Renault oder z.B. Lackierer fragen obs geht oder wie man da am besten vorgeht oder evtl. Kleberreste am einfachsten wegbekommt, ..denk mal nen Lackunterschied wirste hinterher auch sehen wenn das Auto schon älter ist..., auch ein Grund sich das nochmal zu überlegen..., cu RE: seitenzierleisten demontieren - feuerstein - 18.08.2010 die originak Leisten von Renault sind geklebt mit dpppelseitigen Klebeband. Aber wie schon Calimero sagte finde ich es auch besser mit Leiste da es genügend Helden gibt die Türen aufmachen und nicht sehen das ein Fahrzeug daneben steht.Ich selbst habe diese an meinem nachgerüstet und die haben mich schon vor einigen Dellen geschützt.Zu dem wenn diese ab Werk drauf waren kann es sein das ein Lackunterschied an den Klebestellen vorkommen kann und dann sieht der Twingo wie ein Streifenhörnchen an der Seite aus ![]() RE: seitenzierleisten demontieren - RölliWohde - 18.08.2010 Den Lackunterschied kann man normalerweise durch polieren ausgleichen. Ungünstig sind dabei uni-rote Autos, da bleiben oft sichtbare Unterschiede da der Lack über die Jahre doch recht stark ausbleicht. Bei den meisten anderen Lacken und speziell bei metallic Lacken hat man eher selten Probleme. |