10.08.2010, 13:39
hallo
also es kann beim twingo eigentlich nur öl sein. kühlflüssigkeit ist sehr leicht zu erkennen und man müsste den verlust ja sehen weil der stand im ausgleichsbehälter sinkt. ich tippe daher auf öl. also entweder motor oder getriebe undicht. es ist eigentlich ein bekanntes problem das die ölablassschraube nicht dicht ist. also hier mal zuerst gucken. auch die getriebeölablassschraube mal kontrollieren denn meine war auch undicht.
ansonsten könnte es ne menge stellen sein wo öl rauskommen kann. du musst wirklich mal genau nachsehen wo es rauskommt und wo alles kein öl ist. so kann man ganz schnell rausbekommen wo es herkommt.
du sagst jetzt aber es ist gelb. öl ist eigentlich nur gelblich wenn es recht neu ist. wenn du nicht gerade die letzten tage neues öl bekommen hast dann kann es eigentlich nur bremsflüssigkeit sein. hier ist vorsicht geboten. wenn du schon flecken hinterlässt dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. du trittst irgendwann beim bremsen ins leere. schau dir den ausgleichsbehälter für bremsflüssigkeit an und schau ob der füllstand stimmt. wenn er unter minimum ist dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. irgendwo muss dann was undicht sein. das müsstest du aber sehen wo es rausläuft wenn du mal von unten guckst.
also es kann beim twingo eigentlich nur öl sein. kühlflüssigkeit ist sehr leicht zu erkennen und man müsste den verlust ja sehen weil der stand im ausgleichsbehälter sinkt. ich tippe daher auf öl. also entweder motor oder getriebe undicht. es ist eigentlich ein bekanntes problem das die ölablassschraube nicht dicht ist. also hier mal zuerst gucken. auch die getriebeölablassschraube mal kontrollieren denn meine war auch undicht.
ansonsten könnte es ne menge stellen sein wo öl rauskommen kann. du musst wirklich mal genau nachsehen wo es rauskommt und wo alles kein öl ist. so kann man ganz schnell rausbekommen wo es herkommt.
du sagst jetzt aber es ist gelb. öl ist eigentlich nur gelblich wenn es recht neu ist. wenn du nicht gerade die letzten tage neues öl bekommen hast dann kann es eigentlich nur bremsflüssigkeit sein. hier ist vorsicht geboten. wenn du schon flecken hinterlässt dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. du trittst irgendwann beim bremsen ins leere. schau dir den ausgleichsbehälter für bremsflüssigkeit an und schau ob der füllstand stimmt. wenn er unter minimum ist dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. irgendwo muss dann was undicht sein. das müsstest du aber sehen wo es rausläuft wenn du mal von unten guckst.