Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Bremse nach Radager tausch!
#8
Wenn es da schleift, wo du markiert hast, gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Nabe steht zu weit innen, oder
der Sattel zu weit außen.
Letzteres geht nur, wenn der Mechaniker den Achsschenkel verbogen hat.
Das geht zwar mit einer Presse und falsch gewählter Auflage, halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich.
Vor allem deshalb, weil der Fehler beim Auspressen passiert sein müsste, und da gibt ja das Lager nach.
Oder aber, er hat vergessen den Sicherungs-Ring rauszunehmen...

Dass die Nabe zuweit innen steht, halte ich für wahrscheinlicher.
Mögliche Ursachen:
Falsches Lager
Sicherungsring vergessen
Antriebswellenmutter nicht fest, Scheibe taumelt
Sehr sehr unwahrscheinlich dass die Nabe beim Einpressen durch Ignorieren des Anschlags verformt wurde

Und jetzt mache dir nen Reim drauf, mir fällt nicht mehr dazu ein.
Ich fand den Wechsel recht einfach http://www.twingotuningforum.de/radlager...12983.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit Bremse nach Radager tausch! - von Broadcasttechniker - 08.08.2010, 21:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle links: Ersatzwelle hat nach wenigen Kilometern auch ein Problem Plattenputzer 11 7.143 18.05.2021, 11:52
Letzter Beitrag: Plattenputzer
  Anleitung: Traggelenk Tausch beim Twingo RS, Gordini und Wind Bozza 5 9.574 19.08.2015, 06:29
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts. Lagunatanja 23 35.456 21.11.2013, 21:34
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste