03.08.2010, 15:04
Fassen wir doch mal die möglichkeiten zusammen und denken sie durch:
1.Ölkontrollampe
Öldruck zu niedrig? Ölpumpe verschlissen? Lagerstellen verschlissen, dadurch erhöhter Ölaustritt und somit Druckabfall im System? Könnte alles sein, wenn da nicht wäre
2. Wassertemperaturanzeige
Diese Anzeige wird übereinen Thermoschalter gegen masse geschlossen angesteuert, wenn ich es gerade richtig im kopf habe bei späteren Modellen über eine grenzwertabfrage des Hauptsteuergerätes.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung und erlischt nach wenigen Sekunden wieder.
Da es sich beim Threadstarter um einen 93er Ph1 handelt würde ich fast auf verschleiß der Pumpe setzen, da aber die Wassertemp-anzeigefunzel mit flackert (zeitgleich mit der Ölleuchte, also im takt?) tippe ich auf ein elektrisches Problem. Wurde der Generator schonmal getauscht? Das könnte Abhilfe schaffen.
Aber wenn es wirklich der generator wäre, dann müsste die Ladekontrollleuchte mit flackern... aber, aber, wenn und aber.
Wir sind hier nicht bei ATU, fahr(t alle) in eine Fach- / Meisterwerkstatt und lasst dort das ganze System durchchecken. vor allem Öldruck und Bordnetzspannung bei Leerlauf zuzüglich Ladefähigkeit der Lima und Zustand der Batterie sind wichtig.
Zwecks Analyse würde ich auf keinen Fall mehr als 50€ hinblättern, denn die oben genannten Checks sind in höchstens einer zeitstunde erledigt, ab 40 Minuten Zeitaufwand würde ich den kerlen auf die Finger hauen.
1.Ölkontrollampe
Öldruck zu niedrig? Ölpumpe verschlissen? Lagerstellen verschlissen, dadurch erhöhter Ölaustritt und somit Druckabfall im System? Könnte alles sein, wenn da nicht wäre
2. Wassertemperaturanzeige
Diese Anzeige wird übereinen Thermoschalter gegen masse geschlossen angesteuert, wenn ich es gerade richtig im kopf habe bei späteren Modellen über eine grenzwertabfrage des Hauptsteuergerätes.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung und erlischt nach wenigen Sekunden wieder.
Da es sich beim Threadstarter um einen 93er Ph1 handelt würde ich fast auf verschleiß der Pumpe setzen, da aber die Wassertemp-anzeigefunzel mit flackert (zeitgleich mit der Ölleuchte, also im takt?) tippe ich auf ein elektrisches Problem. Wurde der Generator schonmal getauscht? Das könnte Abhilfe schaffen.
Aber wenn es wirklich der generator wäre, dann müsste die Ladekontrollleuchte mit flackern... aber, aber, wenn und aber.
Wir sind hier nicht bei ATU, fahr(t alle) in eine Fach- / Meisterwerkstatt und lasst dort das ganze System durchchecken. vor allem Öldruck und Bordnetzspannung bei Leerlauf zuzüglich Ladefähigkeit der Lima und Zustand der Batterie sind wichtig.
Zwecks Analyse würde ich auf keinen Fall mehr als 50€ hinblättern, denn die oben genannten Checks sind in höchstens einer zeitstunde erledigt, ab 40 Minuten Zeitaufwand würde ich den kerlen auf die Finger hauen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
