22.07.2010, 08:36
Moin!
Meine Meinung:
Ich würde sogar eher zu einem alten Modell tendieren, zu dem 1.3er Kettenmotor.
Vorteile, wie ich selbst feststellen musste seitens eines Kameraden: Die Steuerkette ist wartungsfrei, erste SICHTprüfung bei 300.000 Km. Diese Motoren haben Laufbuchsen, die recht einfach zu wechseln sind für Werkstätten und es gibt die Motoren als ganzes oder Ersatzteilspender wie Muscheln am meer. (Sand wäre übertrieben
) Es ist also recht einfach und günstig, falls der Motor z.B. einmal revidiert werden muss.
Und schick machen kann man sich so ein Schätzchen ja immernoch und das für wenig Geld, wenn man weiß wie.
Meine Meinung:
Ich würde sogar eher zu einem alten Modell tendieren, zu dem 1.3er Kettenmotor.
Vorteile, wie ich selbst feststellen musste seitens eines Kameraden: Die Steuerkette ist wartungsfrei, erste SICHTprüfung bei 300.000 Km. Diese Motoren haben Laufbuchsen, die recht einfach zu wechseln sind für Werkstätten und es gibt die Motoren als ganzes oder Ersatzteilspender wie Muscheln am meer. (Sand wäre übertrieben

Und schick machen kann man sich so ein Schätzchen ja immernoch und das für wenig Geld, wenn man weiß wie.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
