Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federwegsbegrenzer Hilfe
#5
(18.07.2010, 20:46)Svenle schrieb: Ach so, sie sind ihm zwischen Feder und Stoßdämpfer gefallen.
Kannste nur rausfummeln. Wagen hoch, so dass die Feder entlastet wird und sich die Windungen auseinanderziehen, dann mit den Fingern rauspuhlen...

...Und dann, wenn sie nicht kaputt sind, auf die Kolbenstange stecken.
Die wird logischerweise erst sichtbar wenn die Gummitülle hochgezurrt wird.
Ziemliches Gefrickel.

shit hab ich schon Probiert aber mit Wagenheber geht da nicht viel .Würde woll nurnoch mit Hebebühne gehen oder?
mfg deschner
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 17.07.2010, 19:30
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von Svenle - 17.07.2010, 19:47
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 18.07.2010, 16:55
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von Svenle - 18.07.2010, 20:46
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 19.07.2010, 08:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 TÜV Gummihülle Federwegsbegrenzer Original Haschly 18 14.976 30.10.2016, 23:22
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Federwegsbegrenzer cup fshrwerk ? Patrick-RS 1 2.443 26.03.2014, 12:32
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Federwegsbegrenzer-Frage turbopapa 3 3.586 29.08.2012, 15:12
Letzter Beitrag: turbopapa
  40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? HUAN 5 5.046 26.04.2011, 16:34
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Federwegsbegrenzer und Kolbenstangendurchmesser toothi 2 2.753 29.09.2008, 16:48
Letzter Beitrag: toothi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste