Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federwegsbegrenzer Hilfe
#2
Wenn es welche zum reinklippsen sind, und das sind sie ganz sicher wenn sie vom ATU sind, dann sind sie richtig reingemacht.

Warum lässt du dein Kumpel das machen wenn du ihm nicht traust?
Warum guckst du nicht selber nach wie es richtig funktioniert und machst es selber?
Warum gehst du in deiner unendlichen Unwissenheit nicht in eine Fachwerkstatt und lässt es machen?
Warum willst du die wieder raus machen?
[Bild: fertigKopie222.png]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 17.07.2010, 19:30
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von Svenle - 17.07.2010, 19:47
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 18.07.2010, 16:55
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von Svenle - 18.07.2010, 20:46
RE: Federwegsbegrenzer Hilfe - von xxdeschnerxx - 19.07.2010, 08:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 TÜV Gummihülle Federwegsbegrenzer Original Haschly 18 18.549 30.10.2016, 23:22
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Federwegsbegrenzer cup fshrwerk ? Patrick-RS 1 2.782 26.03.2014, 12:32
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Federwegsbegrenzer-Frage turbopapa 3 4.227 29.08.2012, 15:12
Letzter Beitrag: turbopapa
  40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? HUAN 5 6.138 26.04.2011, 16:34
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Federwegsbegrenzer und Kolbenstangendurchmesser toothi 2 3.166 29.09.2008, 16:48
Letzter Beitrag: toothi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste