03.06.2010, 22:19
(03.06.2010, 22:11)-moortje- schrieb: Was man aber bei den 'alternativen' Kraftstoffen v.a. bei LPG im Hinterkopf behalten sollte, ist der Fakt, dass die staatliche Förderung spätestens 2018 ausläuft. Nur deshalb ist das Autofahren damit momentan so günstig.Die Kosten sind zwar hoch für Einbau 1700€ ,aber man kann es sich ausrechnen wann man es reingeholt hat .
Muss man halt mal durchrechnen, ob sich der Aufwand und die hohen Kosten für den Umbau rentieren.
@deschner: Wie ist es mit der Verfügbarkeit von LPG-Tankstellen?
Also bis 2018 ^^ das ist eine sehr lange Zeit ,ob mein Auto bis dahin fährt ^^ Ich fahre ja pro Jahr ca 24000 km .
Rund ein drittel der Tankstellen bieten Autogas an .Es ist auch so das die Tankstellen für LPG einfach bei Autohäusern stehn usw erst auf den 2 ten Blick erkennbar.Wohne zwar in nem Kaff aber in der Umgebung von 15km mmhh mindestens 5 Tankmöglichkeiten.
Bei uns gibt es in der nähe nen Schrottplatz der bietet das sogar an .Für 58,9cent pro Liter(billigster).Also brauch man sich darum keine sorgen machen.Mit vollem Tank komme ich ca 350-400km .
Und es ist auch so kann immer wählen ob ich mit Benzin ,oder Autogas Fahren möchte per Knopfdruck.
Wenn Autogas Leer ist schaltet er Automatisch um.
Durch Autogas wird der Motor auch nicht so sehr belastet ,dadurch hält der Motor länger.
Autogas