Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerk Problem
#3
Morgen,

also wir haben genau das gleiche Problem mit den reifen das sie schleifen. Ich habe mir das genauer angeschaut und da ist mir eine Kante aufgefallen die ich dann mit dem Gummihammer umgelegt haben. Es war nur ein kleines Stück und das schleifen war schon besser also fast weg.

Dann habe ich mir gedacht schaust du mal wieviel Federwerksbegrenzer du da rein packst, dabei ist mir aufgefallen das beide Dämpfer am Ölen sind und ich mir denke das es daran liegt. Wir haben unseren kleinen im Winter 1cm tiefer gelegt auf 40mm/40mm und ich kann es mir nicht vorstellen das es an dem einen cm hapern soll.

Gut was ich dazu noch sagen kann das der wagen sich noch ein ganzen Stückchen gesetzt hat.
Ich hoffe das wenn dort neue Dämpfer rein kommen das wir das Problem nicht mehr haben.

Zu den Federwegbegrenzern, also wir haben die die zum clipsen sind und haben auch nie Probleme damit gehabt. wir haben hinten momentan zur Überbrückung 6cm pro Seite aber ich denke das 5cm auch reichen würden.

Lg
TwingoDevil


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerk Problem - von TerrorOma - 22.05.2010, 03:49
RE: Fahrwerk Problem - von TTT - 22.05.2010, 04:43
RE: Fahrwerk Problem - von TwingoDevil - 22.05.2010, 09:18
RE: Fahrwerk Problem - von TerrorOma - 22.05.2010, 14:37
RE: Fahrwerk Problem - von TwingoDevil - 22.05.2010, 19:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS-Fahrwerk identisch mit GT-Fahrwerk? cede 4 8.013 11.05.2015, 11:51
Letzter Beitrag: RölliWohde
ZZTwingo1 T-Line mit 60/40 Fahrwerk PROBLEM ! UltimaStyler 15 14.117 24.09.2012, 04:51
Letzter Beitrag: paul75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste