Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückleuchtenglas
#8
Also theoretisch müsste das klappen. Hab das mal bei den Autodoktoren im Fernsehen gesehen. Aber ich würde nicht sofort mit 180° anfangen, sondern eher mit 60-80° und dann erstmal für 5min. Am besten wäre natürlich Umluft und vorheizen.
Wenn das dann gleichmäßig warm ist, dann müsste auch der Kleber weich sein.

Gruß
Lukas
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Rückleuchtenglas - von dpensa - 11.07.2009, 02:45
RE: Rückleuchtenglas - von Chris - TFNRW - 11.07.2009, 10:28
RE: Rückleuchtenglas - von dpensa - 11.07.2009, 15:50
RE: Rückleuchtenglas - von dpensa - 11.07.2009, 20:52
RE: Rückleuchtenglas - von southbam - 20.05.2010, 19:58
RE: Rückleuchtenglas - von -moortje- - 21.05.2010, 21:18
RE: Rückleuchtenglas - von dpensa - 21.05.2010, 19:26
RE: Rückleuchtenglas - von LukeZ - 22.05.2010, 08:12
RE: Rückleuchtenglas - von MM666 - 22.05.2010, 13:02
RE: Rückleuchtenglas - von southbam - 22.05.2010, 20:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu weissem Rückleuchtenglas mario1981 6 9.531 05.08.2018, 19:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste