13.05.2010, 18:54
hallo
also wie brot schon geschrieben hat liegt dein problem überwiegend an der trennung. ein 10er sollte nie unter 100hz spielen. optimal sind 200-300hz. je steilflankiger man trennt umso tiefer kann man trennen. muss man aber nicht. wenn du eh tieftöner hast kannst du ruhig bei 300hz trennen.
die trennung kann entweder aktiv über radio, prozessor oder endstufe funktionieren oder halt passiv über eine frequenzweiche. ich rate aber dringend von dem eigenbau einer passiven frequenzweiche ab wenn man keine ahnung hat. eine passive frequenzweiche erfordert sehr viel ahnung ein passendes messsystem und ne menge zeit zum rumprobieren. zumindest wenn es gut werden soll.
mein tipp wäre eine 4-kanal endstufe ans frontsystem zu hängen welche einen lowpass bis 300hz für die tieftöner und einen highpass ab 300hz für die 10er bereitstellt. so hast du schon einmal wesentlich mehr leistung als mit dem radio und außerdem kannst du vernünftig trennen. die endstufe muss nicht teuer sein wenn man sie gebraucht kauft. gute stücke mit der passenden ausstattung gehen meistens für recht wenig geld weg im vergleich zum neupreis.
wenn es unbedingt was neues sein muss schau mal bei eton, audio system, audison und konsorten vorbei. die einsteigerserien von denen sind schon recht gut und wahrscheinlich besser als der rest deiner anlage. von magnat, jackson, macaudio und sonstigem ebay kram lass bitte die finger.
also wie brot schon geschrieben hat liegt dein problem überwiegend an der trennung. ein 10er sollte nie unter 100hz spielen. optimal sind 200-300hz. je steilflankiger man trennt umso tiefer kann man trennen. muss man aber nicht. wenn du eh tieftöner hast kannst du ruhig bei 300hz trennen.
die trennung kann entweder aktiv über radio, prozessor oder endstufe funktionieren oder halt passiv über eine frequenzweiche. ich rate aber dringend von dem eigenbau einer passiven frequenzweiche ab wenn man keine ahnung hat. eine passive frequenzweiche erfordert sehr viel ahnung ein passendes messsystem und ne menge zeit zum rumprobieren. zumindest wenn es gut werden soll.
mein tipp wäre eine 4-kanal endstufe ans frontsystem zu hängen welche einen lowpass bis 300hz für die tieftöner und einen highpass ab 300hz für die 10er bereitstellt. so hast du schon einmal wesentlich mehr leistung als mit dem radio und außerdem kannst du vernünftig trennen. die endstufe muss nicht teuer sein wenn man sie gebraucht kauft. gute stücke mit der passenden ausstattung gehen meistens für recht wenig geld weg im vergleich zum neupreis.
wenn es unbedingt was neues sein muss schau mal bei eton, audio system, audison und konsorten vorbei. die einsteigerserien von denen sind schon recht gut und wahrscheinlich besser als der rest deiner anlage. von magnat, jackson, macaudio und sonstigem ebay kram lass bitte die finger.