Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K7M Motorumbau - Steuergerät freischalten
#4
@ stenti es ist nicht bei allen stg möglich sie über dieses verfahren freizuschalten!!!!

so als grobe faustregel bei den 35poligen steuergeräten geht das zu 100% so wenn das stg i.O. ist bei den 55poligen stg ist aber das einfache freischalten nicht immer bzw. gar nicht mehr möglich!!!

aber wenn du einen kompletten schlachter zu stehen hast dann bau doch die wegfahrsperre mit um!!!

grüsse sebastian
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!  

Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!

Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: K7M Motorumbau - Steuergerät freischalten - von planlos69 - 11.05.2010, 20:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original- Drehzahlmesser freischalten? toyorati 6 4.465 18.10.2020, 21:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre nach Motorumbau Xeraton 32 12.200 15.09.2020, 17:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste