11.05.2010, 08:53
Hallo,
ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe.
Gestern war ich bei mit meinem süßen Twingo unterwegs und da ist folgendes passiert:
Beim parken auf einem Parkplatz ging der Funkschlüssel nicht mehr, also wir konnten nicht mehr per Funk zuschließen. Daraufhin haben wir einfach auf "normalen" Weg zugesperrt. Als wir wieder zurückkamen und in das Auto einstiegen war die Wegfahrsperren aktiviert. Wir probierten dann von innen auf und zuzuschließen leider ging dies nicht. Wir haben dann mehr Knopfdruck (oben an der Beleuchtung und dem Funksensor) versucht zuzuschließen. Dies ging dann aber das Auto sprang nicht an. Nach langem telefonieren mit einem Kfz Meister haben wir einen Ensperrungscode von der Vorbesitzerin gefunden. Wir probierten ihn auch und es ging zuerst nicht. Da der meister meinte das das kleine rote Lämpchen zuerst schnell aufblinkt und wenn wir den Tageskilometerknopf drücken es langsameren Abständen kommen muss und wir dan den Code mit abzählen eingeben können.
Nach einigen malen ging es dann auch aber eher durch zufall, dann als mein Freund ein paar mal aus und eingestiegen war, die Tür hatte mal ein Schließungsproplem, kann das das Proplem sein. Denn als ich heute früh losfahren wollte war die Wegfahrsperre wieder aktiviert weil ich nachts nicht abgeschloßen habe. Ich habe dann wieder probiert den Code einzugeben aber es ging nicht weil das rote Lämpchen nicht schnell genug blinkte.
Könnte es mit dem 2. Schlüssel funktionieren? Habtihr eine Idee woran es liegen könnte?
Liebe Grüße
ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe.
Gestern war ich bei mit meinem süßen Twingo unterwegs und da ist folgendes passiert:
Beim parken auf einem Parkplatz ging der Funkschlüssel nicht mehr, also wir konnten nicht mehr per Funk zuschließen. Daraufhin haben wir einfach auf "normalen" Weg zugesperrt. Als wir wieder zurückkamen und in das Auto einstiegen war die Wegfahrsperren aktiviert. Wir probierten dann von innen auf und zuzuschließen leider ging dies nicht. Wir haben dann mehr Knopfdruck (oben an der Beleuchtung und dem Funksensor) versucht zuzuschließen. Dies ging dann aber das Auto sprang nicht an. Nach langem telefonieren mit einem Kfz Meister haben wir einen Ensperrungscode von der Vorbesitzerin gefunden. Wir probierten ihn auch und es ging zuerst nicht. Da der meister meinte das das kleine rote Lämpchen zuerst schnell aufblinkt und wenn wir den Tageskilometerknopf drücken es langsameren Abständen kommen muss und wir dan den Code mit abzählen eingeben können.
Nach einigen malen ging es dann auch aber eher durch zufall, dann als mein Freund ein paar mal aus und eingestiegen war, die Tür hatte mal ein Schließungsproplem, kann das das Proplem sein. Denn als ich heute früh losfahren wollte war die Wegfahrsperre wieder aktiviert weil ich nachts nicht abgeschloßen habe. Ich habe dann wieder probiert den Code einzugeben aber es ging nicht weil das rote Lämpchen nicht schnell genug blinkte.
Könnte es mit dem 2. Schlüssel funktionieren? Habtihr eine Idee woran es liegen könnte?
Liebe Grüße