Das Twingoforum...
Wegfahrsperre - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Wegfahrsperre (/thread-11794.html)



Wegfahrsperre - Reddevil - 11.05.2010

Hallo,

ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe.
Gestern war ich bei mit meinem süßen Twingo unterwegs und da ist folgendes passiert:

Beim parken auf einem Parkplatz ging der Funkschlüssel nicht mehr, also wir konnten nicht mehr per Funk zuschließen. Daraufhin haben wir einfach auf "normalen" Weg zugesperrt. Als wir wieder zurückkamen und in das Auto einstiegen war die Wegfahrsperren aktiviert. Wir probierten dann von innen auf und zuzuschließen leider ging dies nicht. Wir haben dann mehr Knopfdruck (oben an der Beleuchtung und dem Funksensor) versucht zuzuschließen. Dies ging dann aber das Auto sprang nicht an. Nach langem telefonieren mit einem Kfz Meister haben wir einen Ensperrungscode von der Vorbesitzerin gefunden. Wir probierten ihn auch und es ging zuerst nicht. Da der meister meinte das das kleine rote Lämpchen zuerst schnell aufblinkt und wenn wir den Tageskilometerknopf drücken es langsameren Abständen kommen muss und wir dan den Code mit abzählen eingeben können.
Nach einigen malen ging es dann auch aber eher durch zufall, dann als mein Freund ein paar mal aus und eingestiegen war, die Tür hatte mal ein Schließungsproplem, kann das das Proplem sein. Denn als ich heute früh losfahren wollte war die Wegfahrsperre wieder aktiviert weil ich nachts nicht abgeschloßen habe. Ich habe dann wieder probiert den Code einzugeben aber es ging nicht weil das rote Lämpchen nicht schnell genug blinkte.
Könnte es mit dem 2. Schlüssel funktionieren? Habtihr eine Idee woran es liegen könnte?

Liebe Grüße


RE: Wegfahrsperre - Rowdy - 11.05.2010

ich hatte das selbe problem,da war einfach die Batterie am Schlüssel Leer und Starten oder aufschließen ging einfach nicht mehr.Ich habe dann einfach den Zweitschlüssel Probiert und alles wiedr OK

Schau mal ob an dem schlüssel beim Drücken die kleine Rote Lampe brennt,wenn nicht: ist die Batterie Leer


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 11.05.2010

Hallo,

danke für die Antwort.
Also das kleine Lämpchen am Schlüssel leuchtet.
Also an der Batterie wird es wohl nicht liegen.


LG


RE: Wegfahrsperre - Sebastian89 - 11.05.2010

Hast du den 2 schlüssel auch schon ausprobiert?


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 11.05.2010

Hallo,

noch habe ich den 2. Schlüssel nicht ausprobiert.
Mein Auto steht in Österreich und ich bin in Deutschland. Also werde ich später hinfahren und ihn ausprobieren. Aber ich glaube nicht das es am Schlüssel liegt, weil der 1. Schlüssel ja blinkt und somit Batterie hat.
Ich werde wohl das Auto abschleppen müssen und zur Werkstatt bringen müssen wenn der 2.Schlüsel nicht geht.


Liebe Grüße

Ani


RE: Wegfahrsperre - Sebastian89 - 11.05.2010

Also wenn der 2 Schlüssel nicht gehen sollte hast du ein problem mit dem empfänger. Oder die Schlüssel müssen einfach mal neu codiert werden


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 11.05.2010

Hallo sebastian89,

danke für die antwort.

Ja ich werde mal sehen. Ein Insider hat mir jetzt geraten den code einzugeben und die zentralverieglung ganz aufzuheben.

da würde ich mir dann einige Kosten sparen und nachträglich einbauen lassen mit einem verbesserten system wie ich es habe meinte er kann mal immer.

Ich habe gesehen das hier dieses Proplem sehr viele haben.

Warscheinlich ist es die beste Lösung, denn das proplem würde warscheinlich dann öfters auftreten.

Liebe Grüße

Ani


RE: Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 11.05.2010

BJ97 und Funk passt nicht.
Hast du nicht doch die schwarze Beule am Innenlicht?
Dann hilft das: http://www.twingotuningforum.de/wegfahrsperrenprobs-umgehen-und-funkfernbedienung-einbauen-t-6230.html
Frag' mich immer, warum das keiner findet.


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 12.05.2010

Hallo Broadcasttechniker,

danke für die Antwort. Doch ich habe das schon gelesen.
Und wir haben gestern daraufhin beim zugesperrten auto oben den empfänger hinterm plastik rausgetan.dann haben wir den den stecker gezogen.
jetzt habe ich kein innenlicht und keine wegfahrsperre mehr. aber ich habe mir viel geld gesparrt. nun ist es aber so das ich immer wenn das auto länger als 10min.offen bleibt die sich wieder einschaltet und man den code dan immer erneut eingeben muss. in einer werkstatt hat mann uns angeboten von einem anderen twingo den code zu nehmen und zu übertragen auf meinem. aber trotzdem ist es dan sehr kostspieleig. hast du oder sonst noch jemand einen anderen Tipp?


Vielen Dank und liebe Grüße

Reddevil


RE: Wegfahrsperre - JulianZidar - 12.05.2010

Hey,
Besorge dir doch irgentwo einen anderen decoder vom schrottplatz oder so wie es Broadcasttechniker auch schon schreibt damit du sie für immer entsperrst.
Für alle anderen habe einen twingo mit baujahr 02.97 da ist das auch schon das man einen fremdecoder braucht um die freizuschalten.

gruß julian


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 12.05.2010

Hi,

also theoretisch gehe ich einfach nur zum schrottplatz und kaufe mir einen dekoder und die passenden schlüssel dazu. kann ich denn das auch selber einbauen oder ist das nur fachmännisch möglich?


Liebe Grüße

Ani


RE: Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 12.05.2010

Wenn du "das" wirklich gelesen hast, dann weißt du, dass du nur den Dekoder brauchst.
Mit den Schlüsseln zusammen kannst du sogar in des Teufels Küche kommen (unbekannter Code).
Bitte nochmal lesen.
Dann weißt du auch, dass man auch als Laie "fachmännisch" arbeiten kann.


RE: Wegfahrsperre - Reddevil - 14.05.2010

Hallo,

ja da hast du Recht. Das hatte ich dan wohl falsch gelesen.Shocked

Ich werde jetzt versuchen es selber zu beschaffen und einzubauen, wobei dies nicht leicht sein wird, weil ich leider nicht so viel Ahnung habe davon. Sonst kenne ich mich ja ganz gut aus aber nicht bei dem Gebiet.

Aber wie sagt man so schön..." ..selbst ist die Frau!"


Danke

LG