25.04.2010, 18:09
(25.04.2010, 17:28)kalle2 schrieb: -Ja, bei abgenommener Bremstrommel das Pedal durchtreten lassen.
-über das Nachstellritzel der automatischen Nachstellvorrichtung
Tja Kalle, dann bleiben ja von der Logik her nur die Bremszylinder bzw. genauer gesagt die darin integrierten statischen Begrenzer über - oder?

Ich meine das in Beitrag#9 beschriebene System ...
Die müßten dann beide nicht richtig arbeiten bzw. hin sein - wenn meine Überlegung richtig ist. Und zwar schon seit längerer Zeit ...
Der Punkt ist nämlich, dass ich mit diesem System keinerlei praktische Erfahrung habe.
Meiner hat "normale" Bremszylinder, weil bei ihm das ABS die Bremskraftverteilung zur Hinterachse regelt. Und die Autos von früher hatten alle diese dynamischen Bremskraftbegrenzer, die an einer Schwinge angelenkt waren ...
Deswegen halte ich mich mal mit absoluten Aussagen ein bischen zurück ...

Was meinte denn die Werkstatt, in der die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos