09.04.2010, 22:37
so ...ich habe heute mich mal um die Vorbereitungen zur Eintragung gekümmert.Hab die Haltenasen für das Handbremsseil nach unten umgeschlagen und das Handbremsseil pro Seite jeweils einmal mit dickem Kunststoffkabelbinder und einem Metallkabelbinder fixiert.
Nun schleift nix mehr
Zur Sicherheit hatte ich erst je Seite 2 FK Federwegbegrenzer hinten eingebaut.Finde aber,das dann kaum noch Federweg vorhanden war und habe nun nur einen pro Seite drin.
Hab bis jetzt werder gebörtelt noch gezogen (lohnt sich das überhaupt bei der kleinen Kante beim Phase 3 ???) und auch nix am Stoßstangenhalter abgeflext.
Werde die Reifen mal diese Woche montieren und so zum Tüv fahren und sehen,was der sagt.....je nachdem was der tüv sagt , weden noch Änderungen vorgenommen
Schrauben brauche ich wohl auch keine neuen,da es 8 umdrehungen sind,bis sie fest sind....sollte wohl langen
Mir ist heute Abend aufgefallen,das die Federwegbegrenzer irgendwie quietschen beim einfedern??? ist das normal und müssen die sich einarbeiten?? hab sie einfach nur auf die Kolbenstange geclipt und gut.....Hoffe das legt sich noch ???
Nun schleift nix mehr

Zur Sicherheit hatte ich erst je Seite 2 FK Federwegbegrenzer hinten eingebaut.Finde aber,das dann kaum noch Federweg vorhanden war und habe nun nur einen pro Seite drin.
Hab bis jetzt werder gebörtelt noch gezogen (lohnt sich das überhaupt bei der kleinen Kante beim Phase 3 ???) und auch nix am Stoßstangenhalter abgeflext.
Werde die Reifen mal diese Woche montieren und so zum Tüv fahren und sehen,was der sagt.....je nachdem was der tüv sagt , weden noch Änderungen vorgenommen

Schrauben brauche ich wohl auch keine neuen,da es 8 umdrehungen sind,bis sie fest sind....sollte wohl langen

Mir ist heute Abend aufgefallen,das die Federwegbegrenzer irgendwie quietschen beim einfedern??? ist das normal und müssen die sich einarbeiten?? hab sie einfach nur auf die Kolbenstange geclipt und gut.....Hoffe das legt sich noch ???