07.04.2010, 16:24
Ich hab die RS Sitze genommen weil ich keinen TÜV gefunden hab der das mit den Widerständen eintragen wollte... selbst eine "wir tragen alles ein" Tuningwerkstatt hat bei mir damals abgelehnt.
Hätte hier aber auch keine Werkstatt gefunden die mir die Widerstände einlötet und der TÜV wollte noch eine Freigabe vom Fahrzeughersteller, auch wenn ich den Widerstandssatz von Recaro mit Recaro-Sitzen verwendet hätte.
Von daher auf jeden Fall vorher mit dem Prüfer abklären!
Und "Plug&Play" ist nicht korrekt! Man muss zumindest beim Phase 3 die Sitzschienen vom Twingo verwenden (sprich die Twingoschienen an die Cliositze bauen), die Airbagstecker passen. Beim Phase 2 habe ich aber auch schon gehört dass die Stecker auch nicht gepasst haben und verlötet werden müssen.
Hätte hier aber auch keine Werkstatt gefunden die mir die Widerstände einlötet und der TÜV wollte noch eine Freigabe vom Fahrzeughersteller, auch wenn ich den Widerstandssatz von Recaro mit Recaro-Sitzen verwendet hätte.
Von daher auf jeden Fall vorher mit dem Prüfer abklären!
Und "Plug&Play" ist nicht korrekt! Man muss zumindest beim Phase 3 die Sitzschienen vom Twingo verwenden (sprich die Twingoschienen an die Cliositze bauen), die Airbagstecker passen. Beim Phase 2 habe ich aber auch schon gehört dass die Stecker auch nicht gepasst haben und verlötet werden müssen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
