17.03.2010, 23:00
hallo
die idee ist sehr gut. denke das müsste mit silikon gut gehen. das ist recht weich und lässt sich gut verstreichen. mit sikaflex dürfte das recht schwer werden. das wird zu hart um es vernünftig platt zu drücken.
mein aktueller plan sieht aus das ich das dach mit butylschnur einsetze. das wird auf jeden fall dicht und klebt nicht dauerhaft. es ist auch recht flexibel und lässt sich gut plattdrücken. nur der ausbau wird ein wenig komplizierter. man muss stückchen für stückchen per kunststoffkeil das dach anheben und lösen. aber wie oft baut man sowas denn schon aus.
die idee ist sehr gut. denke das müsste mit silikon gut gehen. das ist recht weich und lässt sich gut verstreichen. mit sikaflex dürfte das recht schwer werden. das wird zu hart um es vernünftig platt zu drücken.
mein aktueller plan sieht aus das ich das dach mit butylschnur einsetze. das wird auf jeden fall dicht und klebt nicht dauerhaft. es ist auch recht flexibel und lässt sich gut plattdrücken. nur der ausbau wird ein wenig komplizierter. man muss stückchen für stückchen per kunststoffkeil das dach anheben und lösen. aber wie oft baut man sowas denn schon aus.