17.03.2010, 11:22
hallo
das wäre auch eine idee. ich befürchte aber das ich mir einen unregelmäßigen abstand einbaue bei so einer aktion. das könnte zu spannungen oder sogar zu lücken zum dach führen.
ich hatte auch schon überlegt wirklich dichtmasse zu nehmen und das dach vorher mit silikonspray als trennmittel einzusprühen. das sollte ein festkleben eigentlich verhindern aber bei meinem glück klebt es trotzdem bombenfest.
optimal wären natürlich die moosgummidichtungen aus dem baumarkt aber ich weiss nicht ob die wasserdicht sind.
das problem bei alles dichtmittel ist das sie kleben. ich muss das zeug ja auftragen und dann das dach einlegen. aber genau an den stellen wo das dichtmittel klebt muss man das dach anfassen um es tragen zu können. da muss ich mir noch was einfallen lassen.
das wäre auch eine idee. ich befürchte aber das ich mir einen unregelmäßigen abstand einbaue bei so einer aktion. das könnte zu spannungen oder sogar zu lücken zum dach führen.
ich hatte auch schon überlegt wirklich dichtmasse zu nehmen und das dach vorher mit silikonspray als trennmittel einzusprühen. das sollte ein festkleben eigentlich verhindern aber bei meinem glück klebt es trotzdem bombenfest.
optimal wären natürlich die moosgummidichtungen aus dem baumarkt aber ich weiss nicht ob die wasserdicht sind.
das problem bei alles dichtmittel ist das sie kleben. ich muss das zeug ja auftragen und dann das dach einlegen. aber genau an den stellen wo das dichtmittel klebt muss man das dach anfassen um es tragen zu können. da muss ich mir noch was einfallen lassen.