Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor
#22
(14.02.2010, 21:40)arnno schrieb: um die Luft kühler zu bekommen könnte man doch auch einen ladeluftkühler einbauen oder täusche ich mich da ?

den Schlauch strömungstechnik besser zu verlegen ist beim Twingo N mit den 1,2er Maschine nicht so einfach.

Ladeluftkühler bringt ja die Luft auch nicht unter Umgebungstemperatur (=mehr oder weniger Ansauglufttemperatur) , und wird ja nur gebraucht weil die Temperatur beim verdichten steigt...Thermodynamik...Wink

Wegen der Verlegung kenn ich mich beim Twingo auch nicht so gut aus, abr es hat schon oft geholfen die unnötigen Nebelscheinwerfer in Rente zu schicken...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - von Oliver - 14.02.2010, 23:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor pfeift beim Gas geben im 5 Gang diejessics85 4 8.655 28.02.2015, 16:41
Letzter Beitrag: diejessics85
ZZTwingo1 Chiptuning?? bzw. Optimierung.. für den 1,2l 16V D4F Kevinc06 31 121.111 20.11.2014, 13:40
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  motor stottert beim fahren.. blauer Flitzer 12 13.001 23.04.2014, 21:05
Letzter Beitrag: Trinacrius
  Luftansaugung was ist Besser MoneyHunter87 19 23.686 06.09.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 Motor stottert im Leerlauf und beim beschleunigen Baho 18 26.139 24.11.2011, 21:08
Letzter Beitrag: deebase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste