09.02.2010, 16:22
wie gesagt... krümmer sollte passen wenn man die flanschplatte umschweisst... rest identisch dem d7f...
ansaugseite muss man zwangsläufig den 16v ansaugtrakt nehmen da der die ansaugrohre einzeln und ned Paarweise (wie der d7f) führt... (ausser man baut ihn komplett selber) ... wie man dann die elektronische drokla umbasteln kann damit es eine mechanische wird müsste man schauen... luffikasten dann vom d4f... ansaugseite fertig...
motorhalter dann latürnich auch vom d4f... sollte aber auch plu&play passen...
sensorik des d4f hab ich grad ned im kopf kann aber ned recht viel anders sein wie vom d7f...
wasserkreislauf müsste man mal schaun... sollte aber das geringste übel sein
je mehr ich drüber schreibe umso mehr juckt es mich den umbau vielleicht doch zu machen
alles in allem sollte der umbauaufwand geringer sein wie direkt nen d4f zu verbauen... allerdings weis ich ned wie die kennfelder des d7f zu nem d74f prototypen harmonieren
tüvig sollte es auf keinenfall einfach gehen da man da ja nen komplett neuen motor baut...
ansaugseite muss man zwangsläufig den 16v ansaugtrakt nehmen da der die ansaugrohre einzeln und ned Paarweise (wie der d7f) führt... (ausser man baut ihn komplett selber) ... wie man dann die elektronische drokla umbasteln kann damit es eine mechanische wird müsste man schauen... luffikasten dann vom d4f... ansaugseite fertig...
motorhalter dann latürnich auch vom d4f... sollte aber auch plu&play passen...
sensorik des d4f hab ich grad ned im kopf kann aber ned recht viel anders sein wie vom d7f...
wasserkreislauf müsste man mal schaun... sollte aber das geringste übel sein

je mehr ich drüber schreibe umso mehr juckt es mich den umbau vielleicht doch zu machen

alles in allem sollte der umbauaufwand geringer sein wie direkt nen d4f zu verbauen... allerdings weis ich ned wie die kennfelder des d7f zu nem d74f prototypen harmonieren

tüvig sollte es auf keinenfall einfach gehen da man da ja nen komplett neuen motor baut...