02.02.2010, 17:47
achtung, gefährlixhes halbwissen!
Die Sicherung richtet sich definitiv NUR nach dem Kabelqueerschnitt und nicht "auch nach dem kabelqueerschnitt"
Zu grosse sicherungen an zu kleinen kabeln kann brände verursachen.
aber prinzipiell hatter recht, :
mindestens ein 35er kabel auf einen ANL verteiler (10 euro, ultramall) oder einen mini anl verteiler und von da aus einmal aufs cpa zur basstufe, die mittel / hochtonstufe OHNE powercap direkt an den verteiler.
sicherunge im verteiler dem entsprechend klein dimensionieren.
Für 35² nimmt man übrigens maximal 100 ampere, besser 80 da in den ganzen car hifi kabeln mittlerweile nur noch alu ist..
Die Sicherung richtet sich definitiv NUR nach dem Kabelqueerschnitt und nicht "auch nach dem kabelqueerschnitt"
Zu grosse sicherungen an zu kleinen kabeln kann brände verursachen.
aber prinzipiell hatter recht, :
mindestens ein 35er kabel auf einen ANL verteiler (10 euro, ultramall) oder einen mini anl verteiler und von da aus einmal aufs cpa zur basstufe, die mittel / hochtonstufe OHNE powercap direkt an den verteiler.
sicherunge im verteiler dem entsprechend klein dimensionieren.
Für 35² nimmt man übrigens maximal 100 ampere, besser 80 da in den ganzen car hifi kabeln mittlerweile nur noch alu ist..
- SQ - only Dreams r nice`r