28.12.2009, 09:39
möp,
schickes projekt!
Wenn ich ein paar Tipps geben darf...
die Mt tiefstens mit 315 hz / 24 db oder mehr verwenden...
Die Mt möglichst 3 - 3,5 liter GG, besser aber:
1,5 l und definierte undichtigkeit.
bei genau 1,5 liter kannst du ein loch von 28 - 32 mm bohren und das mittels "abschminkpads" zudrücken, und zwar wie folgt:
pads auseinanderziehen
und immer eine weiche seite auf eine "harte" seite zusammenlegen.
Die ganze geschichte näselt nämlich sonst wie sau.. sprech da aus erfahrung.
Die zusatzbatts, mindestens aber 1 würde ich wieder einbauen, und einfach dauerhaft parallel dranlassen.
ich sag dir auch warum:
bei 300 rms Pro Mitteltöner (ja das halten die aus..!!! ) zieht meine MT Stufe schlappe 40 ampere, und das nicht als spitzenstrom - sondern dauerhaft.
Um diese dauerlast am Kabel etwas zu drücken, würde ich eine Batt wieder einbauen (folgt bei mir auch bald)
zum 2tem leistet deine lima nicht soviel als das es sich lohnt von dort den strom zu speisen.
deine TMT, hat die tvk irgendeine verschraubung mit der Türe?
du spielst ja quasi durch die tvk aufs türvolumen, ich würde zumindest einen ansatz mit einer dünneren MDF platte (12er oder so) untern tmt schrauben, und durch die tvk mit schwarzen schnellbauschrauben eine feste anbindung ans türvolumen gestalten, das dürfte nochmal so 3 - 5 % der tmts entlocken..
gruss
und noch was dazu:
wie geht es deinen Stufen?
die 2te stufe, wenn du den chinchstecker abziehst, und die ausgeht: die hat zu 90% ein Masseproblem.
Würde diese Stufe nichtmehr betreiben, bevor sie nicht repariert wurde... sonst hauts dir die chinchmasse im radio weg.
Selbst wenn diese halten sollte, sit es ein arges risiko denn:
MAsse ist nicht gesichert, so könnte übers chinchkabel am Radiokabelbaum vom twingo ein brand entstehen, und das sehr zügig.
Schau dich mal im klangfuzzi nach onkel alex um, ich meine - bin mir nicht sicher - das der ebi dir in der ecke wohnt, der kann die dinger wunderbar reparieren - oder dir alternativen anbieten.
Ansonsten die im fuzzi geposteten Z 50 und Z 150 - sind klanglich traumhafte stufen, können richtig laut ohne zu zerstören.
und mit 120 liter volumen wüsste ich mit einem 30er in einem bandpass viel anzufangen.. da macht auch kein 15er halt - ausser vielleicht einem cervin vega stroker, alte serie (nippelwoofer) impulstreue und dynamik eines gut und richtig abgestimmten bandpasses sind unglaublich.
pps: ist der didi nicht bei dir umnme ecke?
schickes projekt!
Wenn ich ein paar Tipps geben darf...
die Mt tiefstens mit 315 hz / 24 db oder mehr verwenden...
Die Mt möglichst 3 - 3,5 liter GG, besser aber:
1,5 l und definierte undichtigkeit.
bei genau 1,5 liter kannst du ein loch von 28 - 32 mm bohren und das mittels "abschminkpads" zudrücken, und zwar wie folgt:
pads auseinanderziehen
und immer eine weiche seite auf eine "harte" seite zusammenlegen.
Die ganze geschichte näselt nämlich sonst wie sau.. sprech da aus erfahrung.
Die zusatzbatts, mindestens aber 1 würde ich wieder einbauen, und einfach dauerhaft parallel dranlassen.
ich sag dir auch warum:
bei 300 rms Pro Mitteltöner (ja das halten die aus..!!! ) zieht meine MT Stufe schlappe 40 ampere, und das nicht als spitzenstrom - sondern dauerhaft.
Um diese dauerlast am Kabel etwas zu drücken, würde ich eine Batt wieder einbauen (folgt bei mir auch bald)
zum 2tem leistet deine lima nicht soviel als das es sich lohnt von dort den strom zu speisen.
deine TMT, hat die tvk irgendeine verschraubung mit der Türe?
du spielst ja quasi durch die tvk aufs türvolumen, ich würde zumindest einen ansatz mit einer dünneren MDF platte (12er oder so) untern tmt schrauben, und durch die tvk mit schwarzen schnellbauschrauben eine feste anbindung ans türvolumen gestalten, das dürfte nochmal so 3 - 5 % der tmts entlocken..
gruss
und noch was dazu:
wie geht es deinen Stufen?
die 2te stufe, wenn du den chinchstecker abziehst, und die ausgeht: die hat zu 90% ein Masseproblem.
Würde diese Stufe nichtmehr betreiben, bevor sie nicht repariert wurde... sonst hauts dir die chinchmasse im radio weg.
Selbst wenn diese halten sollte, sit es ein arges risiko denn:
MAsse ist nicht gesichert, so könnte übers chinchkabel am Radiokabelbaum vom twingo ein brand entstehen, und das sehr zügig.
Schau dich mal im klangfuzzi nach onkel alex um, ich meine - bin mir nicht sicher - das der ebi dir in der ecke wohnt, der kann die dinger wunderbar reparieren - oder dir alternativen anbieten.
Ansonsten die im fuzzi geposteten Z 50 und Z 150 - sind klanglich traumhafte stufen, können richtig laut ohne zu zerstören.
und mit 120 liter volumen wüsste ich mit einem 30er in einem bandpass viel anzufangen.. da macht auch kein 15er halt - ausser vielleicht einem cervin vega stroker, alte serie (nippelwoofer) impulstreue und dynamik eines gut und richtig abgestimmten bandpasses sind unglaublich.
pps: ist der didi nicht bei dir umnme ecke?
- SQ - only Dreams r nice`r